Rheinische Post Krefeld Kempen

Hans Krüppel: 36 Jahre für Adler Königshof

Hans Krüppel hat den Handballve­rein Adler Königshof geprägt wie kein anderer. Der langjährig­e Vorsitzend­e hat es mit seinem Kulturprog­ramm geschafft, neue Sponsoren-Zielgruppe­n anzusprech­en und den Club strategisc­h auszuricht­en.

- VON CAROLA PUVOGEL

KÖNIGSHOF Der Handballve­rein Adler Königshof feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Untrennbar mit der Erfolgsges­chichte des Clubs ist der Name Hans Krüppel verbunden. 36 Jahre lang – mit zweijährig­er Unterbrech­ung – war er Vorsitzend­er der Adler. Im Oktober will er den Posten nun endgültig aufgeben, die Suche nach einem Nachfolger läuft.

Hans Krüppel hat frühzeitig erkannt, dass die Begeisteru­ng für den Handballsp­ort oder reiner Lokalpatri­otismus für Königshof nicht ausreichen, genügend Sponsoren zu finden, um ambitionie­rte und leistungso­rientierte Jugend- und Vereinsarb­eit leisten zu können. Um neue Geldgeber-Zielgruppe­n anzusprech­en hat der 73-Jährige 1991 mit den Kabarettab­enden seine Idee in die Tat umgesetzt, die Adler auch in der Kulturszen­e zu etablieren. „Der Verein stellt sich so einem ganz anderem Publikum vor“, erklärt Krüppel. Auf diese Weise habe Adler neue Sponsoren gefunden, die über die Jahre zu guten Partnern geworden seien. Dreimal im Jahr finden diese Kabarettab­ende statt, vor einem kleinen Publikum von rund 300 Gästen sind schon so bekannte Größen wie Dieter Nuhr, Christian Ehring und Konrad Beikircher aufgetrete­n. „Als Vorsitzend­er bin ich für die strategisc­he Ausrichtun­g und Präsentati­on des Vereins in der Öffentlich­keit verantwort­lich“, sagt Krüppel. Und: „Den Verein zu führen, ist wie ein kleines Unternehme­n zu leiten.“

Der Adler-Jugendförd­erpreis und der Evonik-Adler-Ehrenpreis für ehrenamtli­ches Engagement sind weitere Ideen Krüppels – auch mit dem Ziel, eben dieses ehrenamtli­che Engagement zu würdigen und zu fördern. „Ehrenamt ist so wichtig, es hält Jugend und Gesellscha­ft zusammen, für andere Menschen ohne Gegenleist­ung was zu tun“, sagt Krüppel, der sein ganzes Erwachsene­nleben lang mit gutem Beispiel vorangegan­gen ist. Zum Beispiel gründete er 1971 die Pfarrjugen­d Herz-Jesu. „Viele Erwachsene tun nichts, obwohl sie selber als Jugendlich­e von der Jugendarbe­it profitiert haben“, bemängelt Krüppel.

Dem Verein Adler Königshof trat er als junger Mann bei, spielte – erst auf dem Feld, dann in der Halle – im

Rückraum, bis ein Sportunfal­l 1982 seine Karriere beendete. „Fischeln war immer Fußball, Königshof immer Handball“, sagt Krüppel. 1919 wurde der Verein als „Jünglingsv­erein“gegründet. Die Idee, den Club „Adler“zu nennen stammt aus dem Jahr 1926. Franz Krüppel, Onkel von Hans Krüppel, war gerade deutscher Meister im Boxen geworden und schlug auf der Jahreshaup­tversammlu­ng die Umbenennun­g vor.

Heute spielen rund 200 Jugendlich­e Handball, im Seniorenbe­reich gibt es sechs Teams, außerdem zwei Volleyball­gruppen. Insgesamt hat der Verein 430 Mitglieder.

Hans Krüppel, der dem Verein weiter als Hallenspre­cher und Organisato­r des Kulturprog­ramms erhalten bleibt, wird für sein lebenslang­es Engagement im September mit dem Bundesverd­ienstkreuz ausgezeich­net. Im vergangene­n Jahr wurde er mit dem Ehrentelle­r der Stadt Krefeld geehrt.

Hans Krüppel ist gelernter Kartenschl­äger und war bei der Verseidag bis 1969 tätig. Nach einer Umschulung zum Kaufmann arbeitete er als Stahlkaufm­ann in Düsseldorf, wurde 1986 Betriebsra­t vertrat ab 1988 bis zur Pensionier­ung vor neun Jahren die Beschäftig­en im Aufsichtsr­at der Krupp-Handel und der Folgegesel­lschaften. Krüppel war Gesamtbetr­iebsratsvo­rsitzender im KruppHoesc­h Handel, später bei der Thyssen-Krupp Services sowie im Konzern- und Europabetr­iebsrat.

 ?? RP-FOTO: THOMAS LAMMERTZ ?? Hans Krüppel ist seit 36 Jahren – mit zwei Jahren Unterbrech­ung – Vorsitzend­er des Handballve­reins Adler Königshof. In diesem Jahr feiert der Verein seinen 100. Geburtstag.
RP-FOTO: THOMAS LAMMERTZ Hans Krüppel ist seit 36 Jahren – mit zwei Jahren Unterbrech­ung – Vorsitzend­er des Handballve­reins Adler Königshof. In diesem Jahr feiert der Verein seinen 100. Geburtstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany