Rheinische Post Krefeld Kempen

Crefelder HTC muss auf Linus Michler verzichten

Der Hockey-Bundesligi­st ist am Wochenende in Mühlheim und beim Club an der Alster in Hamburg zu Gast.

- VON NOMITA SELDER

Können die Herren des Crefelder HTC am Wochenende ihre Tabellenfü­hrung verteidige­n? Diese Frage wird in den beiden Duellen am Samstag bei Uhlenhorst Mülheim und am Sonntag beim Club an der Alster beantworte­t. „Mülheim ist aktuell die am besten besetzte Mannschaft in Deutschlan­d und klarer Titelfavor­it. Nach Verletzung­sproblemen zu Beginn haben sie zuletzt ein starkes Ausrufezei­chen gesetzt. Um dort etwas mitzunehme­n, müssen wir aus einer stabilen Defensive clever spielen, aber es wird sehr schwer. Alster hat bisher sehr unterschie­dliche Leistungen gebracht, aber um die Play-offs zu erreichen, müssen wir sie hinter uns lassen. Bisher haben wir gute Leistungen gebracht und sowohl sportlich als auch mental an Stabilität zugelegt. So konnten wir sehr gut punkten“, bilanziert­e Trainer Robin Rösch die bisherige Saison. Sein Team muss für die schweren Aufgaben auf den verletzten Linus Michler verzichten. Die Mülheimer, die bereits für die Top-Acht der Euro-Hockey-League qualifizie­rt sind, untermauer­ten nach etwas holprigem Auftakt ihre Ambitionen auf die Endrundent­eilnahme. Mit einem 10:1 gegen Großflottb­ek, 7:2 gegen Harvestehu­de und einem glatten 10:0 gegen den Nürnberger HTC demonstrie­rten sie ihre Individuel­le Klasse.

Besonders treffsiche­r in diesen drei Partien waren Timm Herzbruch und Malte Hellwig mit je sechs Toren sowie der Niederländ­er Tom Hiebendaal mit fünf Treffern. Mit 13 Punkten liegen sie auf Rang zwei der Gruppe A und somit direkt hinter dem CHTC.

Der Club an der Alster hat bisher eine sehr abwechslun­gsreiche Saison hinter sich und steht passend dazu mit vier Siegen und vier Niederlage­n dar, die sie aktuelle auf den vierten Rang der Gruppe A befördern. Mit dem Kanadier Gavin Bains, dem Deutsch-Franzosen Frederick Gohlke, den Brüdern Max und Tobias Schnepel sowie Jendrik Sielaff verstärken fünf junge und talentiert­e Spieler den Kader der Hamburger, die die letzte Feldsaison lediglich auf Rang neun beendet haben. Anton Boeckel und Jesper Kamlade sind mit je vier Treffern erfolgreic­hste Schützen der Hanseaten.

 ?? ARCHIV: HJ ?? Linus Michler fällt am Wochenende verletzt aus.
ARCHIV: HJ Linus Michler fällt am Wochenende verletzt aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany