Rheinische Post Krefeld Kempen

Erster Saisonsieg der HSG Krefeld

Der Handball-Zweitgligi­st gewann am Freitag gegen den TSV Bayer Dormagen vor 1064 Zuschauern mit 30:26.

- VON FRANK LANGEN

Es ist vollbracht! Guter Kampfgeist und eine geschlosse­ne Mannschaft­sleistung waren am Freitagabe­nd ausschlagg­ebend, dass die HSG Krefeld in der Zweiten Bundesliga Geschichte schreiben konnten und mit 30:26 (15:16) gegen Dormagen die ersten Punkte eingefahre­n hat. Nach dem Schlusspfi­ff kannte beim Großteil der insgesamt 1064 Zuschauer der Jubel keine Grenzen. Doch auch während der 60 Minuten glich die Glockenspi­tzhalle teilweise einem Tollhaus. Die Krefelder Handballer, deren Fans nicht nur durch ein Banner eine Solidaritä­t für die Krefeld Pinguine forderten, sondern auch für eine prächtige Handballst­immung sorgten, wurden immerzu von ihren Fans nach vorne gepeitscht.

Dabei waren vor dem Anpfiff die Sorgenfalt­en auf Seiten der HSG groß gewesen. Neben Abwehrchef Damian Janus, dessen rechte Schulter zu schaffen macht, fiel auch Rechtsauße­n Karl Roosna wegen Leistenbes­chwerden aus, während der angeschlag­ene Toni Sario (Fuß) das Spielgesch­ehen nur von der Bank aus verfolgte. Ferner war Kreisläufe­r Josip Cutura nicht in der Halle, obwohl er mit aufgestell­t war. Allerdings hatte der Serbe auch einen guten Grund dazu, seine Frau Matea erwartete zeitgleich das erste Kind. Cutura hatte in Dominic Luciano allerdings auch einen guten Vertreter, denn er traf nicht nur fünf Mal selber, sondern sorgte auch für einige Siebenmete­r auf Krefelder Seite.

Dass Trainer Arnar Gunnarsson mit Tim Gentges und Simon Ciupinski beide Spielmache­r gleichzeit­ig auflaufen ließ erwies sich ebenfalls als geschickte Taktik. Selbst dass es nach der Halbzeitpa­use noch einen Es spielten und trafen für die HSG Krefeld:

Stammer (1) , Toth – Schiffmann (3), Sario , Jaeger , Wöstmann, Cutura, Vonnahme, Luciano (5) , Gentges (3), Schulz (4/1), Hansen, Ciupinski (6), Brüren (8).

Zweitorerü­ckstand gab, wurde gut weggesteck­t. Mike Schulz war es dann in der entscheide­nden Phase, der maßgeblich mit zwei Tempogegen­stoßtoren die Wende herbeiführ­te. Ab dem Spielstand von 18:17 gaben die Hausherren die Führung nicht mehr aus der Hand.

„Das war ein großer Druck der auf uns lastete. Aber umso glücklich sind wir über die ersten Punkte in der Zweiten Liga“, sagte Schulz danach. Doch es gab noch einen weiteren Matchwinne­r, denn in den zweiten 30 Minuten vollführte Frederik Stammer wahre Kunststück­e und Paraden im Krefelder Tor. „Ich habe genau wie Norman Toth in der ersten Halbzeit eine gute Arbeit gemacht. Dass ich selber ein Tor geworfen habe und dann noch bei einem Heimspiel ist einfach unglaublic­h“, sagte der Däne freudestra­hlend.

Richtig Stolz wagen dagegen Kapitän Tim Gentges: „Wir haben es heute endlich geschafft und uns für die viele Arbeit und die vielen Mühen endlich belohnt. Die Halle war knüppelvol­l, die Fans haben an uns geglaubt und heute haben wir ihnen was zurück gegeben. Mit dem Sieg machte die Krefelder Mannschaft ihrem Geschäftsf­ührer Andre Schicks zum gestrigen Geburtstag das passende Geschenk.

 ?? FOTO: DIRK KAMP ?? Dominic Luciano setzt sich hier sehr gut am Dormagener Kreis durch. Er holte im Spiel einige Siebenmete­r für die HSG Krefeld heraus.
FOTO: DIRK KAMP Dominic Luciano setzt sich hier sehr gut am Dormagener Kreis durch. Er holte im Spiel einige Siebenmete­r für die HSG Krefeld heraus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany