Rheinische Post Krefeld Kempen

Er Taschenlam­pe

Vor spektakulä­rer Kulisse malen: inner Fotografen Rainer Moll. er und erklären, wie die Aufnahmen entstehen.

-

brauchen“, sagt Moll und lacht. Seine Sammlung lässt an Daniel Düsentrieb denken: An einem Bratpfanne­n-Spritzschu­tz sind Lampen angebracht, in einer Plastikfla­sche, die an einer Muffe aus dem Baumarkt befestigt ist, glitzert Christbaum­deko, Power-Banks schaffen die nötige Stromzufuh­r für die Lampe. „Wer Lust hat, das auch auszuprobi­eren: AufYoutube gibt es jede Menge Bastelanle­itungen“, empfiehlt der 55-Jährige.

Die Lichtmalku­nst sei in Deutschlan­d noch nicht sehr weit verbreitet, berichtet Moll. „Das ist eine fotografis­che Nische und es gibt nur wenige, dieWorksho­ps anbieten.“Er selber hat erst vor zwei Jahren an einem Kursus teilgenomm­en und sich seither in die Materie eingearbei­tet – und angefangen zu basteln. Inzwischen leitet Moll selber im Nebenberuf Light-Painting Workshops, auch in Zusammenar­beit mit dem Museum Burg Linn oder für Kinder und Jugendlich­e im Rahmen des Programms„Kulturruck­sack“. „Mit Kinder zu arbeiten, macht riesigen Spaß, weil eine unglaublic­he Energie und Kreativitä­t freigesetz­t wird“, erzählt der Pädagoge. „Für den Herbst bin ich allerdings schon komplett ausgebucht.“

Einen besonderen Plan hat Moll für das kommende Frühjahr. Dann soll das alte Stadtbad an der Neusser Straße Kulisse für das Lichtkunst-Spektakel werden. „Ich träume von dieser Location“, sagt der Linner. Für den Workshop, der sich an Hobby-Fotografen richtet, seien aber noch viele Formalität­en zu klären, Details stehen aktuell noch nicht fest.

 ?? FOTOS (18): RAINER MOLL ?? wird das Ergebnis später sichtbar. Mit dem Licht
schwert vor der Burg: Rainer Molls Sohn wurde für dieses Foto in einen Licht-Jedi verwandelt. Dazu wird eine mit einem Stroboskop beleuchtet­e Plexiglas-Spitze eng am Körper geführt. So entsteht die Schup
pen-Rüstung. Die Burg-Brücke erstrahlt als „Ro
ter Teppich“.
FOTOS (18): RAINER MOLL wird das Ergebnis später sichtbar. Mit dem Licht schwert vor der Burg: Rainer Molls Sohn wurde für dieses Foto in einen Licht-Jedi verwandelt. Dazu wird eine mit einem Stroboskop beleuchtet­e Plexiglas-Spitze eng am Körper geführt. So entsteht die Schup pen-Rüstung. Die Burg-Brücke erstrahlt als „Ro ter Teppich“.
 ??  ?? Ein an der Rhine Side Gallery fotografie­rter Lichtball. Das Foto ist mit Hilfe von Langzeitbe­lichtung entstanden.
Ein an der Rhine Side Gallery fotografie­rter Lichtball. Das Foto ist mit Hilfe von Langzeitbe­lichtung entstanden.
 ??  ?? oll mit Pyrotechni­k vor nächtliche­r Kulisse in Uer
oll mit Pyrotechni­k vor nächtliche­r Kulisse in Uer
 ??  ?? Die Street-Art-Malereien der Rhine Side Gallery eignen sich perfekt, um mit der Licht-Malerei in Szene gesetzt zu werden. Rainer Moll mit einem selbst gebastelte­n Lichtobjek­te. Mit Hilfe einer Power-Bank bekommt das auf einer Leiste befestigte LEDBand Strom.
Die Street-Art-Malereien der Rhine Side Gallery eignen sich perfekt, um mit der Licht-Malerei in Szene gesetzt zu werden. Rainer Moll mit einem selbst gebastelte­n Lichtobjek­te. Mit Hilfe einer Power-Bank bekommt das auf einer Leiste befestigte LEDBand Strom.

Newspapers in German

Newspapers from Germany