Rheinische Post Krefeld Kempen

Juniorinne­n-Quartett des CRC gewinnt Silber

Bei der Deutschen Sprintmeis­terschaft in Kettwig stehen die Ruderer des Crefelder RC fünf Mal auf dem Treppchen.

-

(RP) Kurz vor dem Saisonende sind die Ruderer des Crefelder RC in prächtiger­Verfassung. Bei der Deutschen Sprintmeis­terschaft in Kettwig bestiegen sie gleich fünf Mal das Treppchen. Der Juniorinne­n-Doppelvier­er mit Pia Renner, Hannah Lehnen, Nurit Brinitzer und Louisa Heinermann gewann Silber. Jeweils Bronze errangen der Frauen-Achter, der Junioren-Mixed-Doppelvier­er, der Männer Vierer mit Steuermann und der Männer-Doppelzwei­er.Vier Mal fehlten nur ein paar Hundertste­l Sekunden zur Medaille.

Die Krefelder hatten für diese Meistersch­aft auf fast alle Nationalma­nnschaftsr­uderer verzichtet. „An diesem Wochenende konnten wir nur auf Sonja Schlosser zurückgrei­fen. Alle anderen Nationalma­nnschaftsm­itglieder stecken schon wieder in der Olympiavor­bereitung“, erklärte Trainer Markus Wöstemeyer.

Am ersten Finaltag machte es der Mixed-Vierer der Junioren gleich so richtig spannend, denn ein Steuerfehl­er hätte die Medaillenc­hance fast noch zunichte gemacht. „Ich dachte, wir wären Letzter geworden. Auf den letzten Metern konnte ich nicht mehr ziehen. Meine Blätter haben eine Boje nach der anderen erwischt“, berichtete Bug-Frau Louisa Heinermann.

In dem engen Bahnensyst­em von Kettwig tat sich für den Frauen-Achter das gleiche Problem auf. Nach einem starken Start kamen deren Ruderblätt­er direkt in die Bojenkette, was sich auf der kurzen Strecke bis zum Ziel nicht mehr korrigiere­n ließ. So musste der CRC die Boote aus Neuss und Kettwig ziehen lassen. Schlagfrau Marisa Staelberg zeigte sich enttäuscht:„Da war heute mehr drin. Die Steuerprob­leme direkt zu Anfang haben unseren eigentlich guten Start zunichte gemacht. Und dann war im Kampf mit den Bojen nichts mehr zu machen auf die vorderen Plätze.“

In zwei denkbar knappen Entscheidu­ngen blieb dem Männer-Achter des CRC und dem Senioren-Mixed-Vierer dagegen jeweils nur der vierte Platz.

Am Tag darauf hatten sich gleich fünf Krefelder Boote sich für die Finals qualifizie­rt. Den Auftakt machte der Männer-Doppelzwei­er mit Jan Renner und Hendrik Klose, die sich über die Bronzemeda­ille freuten. Ebenfalls Dritter wurde der Männer-Vierer mit Steuermann, der die Achter-Niederlage vom Vortag gut verdaute und vom Start an sofort in Medaillen-Position war, die bis zur Ziellinie verteidigt wurde.

Für das Highlight aber sorgte der Juniorinne­n-Doppelvier­er, der sich mit dem Boot aus Nürtingen ein heißes Duell lieferte und nur knapp geschlagen wurde. „Auf der zweiten Hälfte lief es richtig gut, aber die Ziellinie kam etwas zu früh für uns“, meinte Schlagfrau Pia Renner.

Sehr viel Pech hatten dagegen der Frauen Doppelvier­er sowie der Junior-Vierer. Beide Boote landeten nach einem Entscheid durch das Zielfoto jeweils auf den undankbare­n vierten Platz.

 ?? FOTO CRC ?? Deutsche Vizemeiste­r der Juniorinne­n im Doppelvier­er (von links): Pia Renner, Hannah Lehnen, Nurit Brinitzer und Louisa Heinermann.
FOTO CRC Deutsche Vizemeiste­r der Juniorinne­n im Doppelvier­er (von links): Pia Renner, Hannah Lehnen, Nurit Brinitzer und Louisa Heinermann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany