Rheinische Post Krefeld Kempen

Gesellscha­fter entscheide­n über Zukunft der Pinguine

Die Krefeld Pinguine müssen eine Finanzlück­e schließen. Die Verantwort­lichen sind zerstritte­n. Ein Treffen am Dienstag soll die Insolvenz abwenden.

- VON H.-G. SCHOOFS

Die Verantwort­lichen der Krefeld Pinguine stehen vor einer Zerreißpro­be. Am Dienstagab­end treffen sich die Gesellscha­fter der KEV Pinguine Eishockey-GmbH zu einem außerorden­tlichen Meeting. Einziger Tagesordnu­ngspunkt ist die drohende Insolvenz. Wenn Geschäftsf­ührer Matthias Roos bis zum Wochenende keine 400.000 Euro erhält, muss er den Insolvenza­ntrag stellen, um nicht in den Verdacht der Konkursver­schleppung zu geraten. Falls er den Antrag stellen muss, können die Pinguine die Saison in der Deutschen Eishockey-Liga zwar noch zu Ende spielen, danach geht die Lizenz an die Liga zurück und das Ende des Standortes Krefeld wäre besiegelt.

Seit November bestimmt ein Machtkampf zwischen den beiden Haupt-Gesellscha­ftern Wolfgang Schulz (48 Prozent) und der Energy Consulting Europe (46 Prozent) mit Hauptsitz in Moskau das Geschehen beim DEL-Club. Kontaktman­n der Energy Consulting ist Mikhail Ponomarev, Chef des Fußball-Drittligis­ten KFC Uerdingen und bis November Geschäftsf­ührer der Europa-Zentrale. Nach einem Vermittlun­sgespräch bei Oberbürger­meister Frank Meyer am 14. Januar deutete sich eine einvernehm­liche Lösung an. Demnach sollte sich die Energy Consulting aus der GmbH zurückzieh­en.

Doch deren Düsseldorf­er Anwalt Wolfgang Peters legte zwei Tage später plötzlich ein neues Angebot auf den Tisch und präsentier­te mit dem Krefelder Unternehme­r Wolf Detlef Hauffe einen Investor, der die Anteile von Wolfgang Schulz übernehmen und gemeinsam mit der Energy Consulting das Ruder der GmbH in der Hand halten soll. Zusätzlich fordert Peters den Rücktritt von Geschäftsf­ührer Roos. Seitdem ist das Verhältnis völlig zerüttet.

Ein Kreis um Mit-Gesellscha­fter Dirk Wellen, ebenfalls Krefelder Unternehme­r, will verhindern, dass die Energy Consulting bei den Pinguinen an Bord bleibt. Die KEV-Fans warten mit Spannung darauf, wer den Machtkampf gewinnen wird und wie es dann weitergeht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany