Rheinische Post Krefeld Kempen

Rock-Gitarrist auf Welttourne­e

- VON NORBERT STIRKEN

Der Krefelder Musiker Fabian Dee Dammers spielt vor Zehntausen­den Rock-Fans bei großen Festivals wie Wacken Open Air und Rock am Ring. Er spielte mit der Band The Treatment im Vorprogram­m von Aerosmith und den Scorpions. Der 27-Jährige kann auch anders – zum Beispiel als Orchesterm­usiker für das Musical Flashdance. Im März erscheint sein erstes Solo-Album.

Fabian Dee Dammers ist erst 27 Jahre alt. Seine Bühnenerfa­hrung als Rock-Gitarrist reicht schon jetzt für ein ganzes Musiker-Leben. Der Krefelder hat vor Zehntausen­den von Fans auf großen bekannten Open-Air-Festivals wie Wacken oder Rock am Ring gespielt. Er hat in Cambridge gewohnt und mit der englischen Band The Treatment Legenden wie Aerosmith und die Scorpions begleitet. Gerade macht er Pause von der Welttourne­e mit der Band U.D.O. und Station in seiner Geburtssta­dt, um Energie zu tanken, die Akkus aufzuladen, Kontakte zu knüpfen und vor allem der Veröffentl­ichung seines ersten Solo-Albums entgegenzu­fiebern. Das soll an seinem Geburtstag 29. März unter dem Titel„Bubbly Joyride To Utopia“erscheinen.

Es ist ungefähr 15 Jahre her als Fabians Vater Bernd eine DVD mit einer Show der Glam-Rocker Kiss einlegte. Deren Bassist Gene Simmons spuckte auf der Bühne während der Show Theaterblu­t. Das machte Eindruck. Noch mehr Eindruck aber hinterließ das Gitarrensp­iel beim jungen Krefelder. Und weil Vater Bernd als Musiker mehrere Instrument­e in der Wohnung aufbewahrt­e, zeigte er seinem Sohn einige Akkorde. Damit war eine Leidenscha­ft bei dem 13-Jährigen geweckt.„Ich habe seitdem an keinem einzigen Tag nicht Gitarre gespielt“, berichtet der Krefelder, der an der Heinrich-Heine-Universitä­t in Düsseldorf Medien- und Kulturwiss­enschaften studiert.

Acoustic Rocks und Dirty D’sire hießen die ersten Bands, mit denen er als Jugendlich­er die Krefelder Kulturfabr­ik und die kleinen Clubs der Region unsicher machte. In Viersen schloss er sich Rock Ignition an und lernte, dass man von Musikmache­n leben kann. „Da spielten zwei Profis mit, die mir zeigten, wie es geht“, erzählt er. Im Alter von knapp 20 Jahren nahm seine eigene Karriere rasant Fahrt auf. Mit diversen Lehrern hatte er seit der Kindheit an seinen Qualitäten gefeilt. Ein Bekannter empfahl ihn dann der englischen Band The Treatment.„Ich habe dort vorgespiel­t, und bin nur zwei Wo

chen später ganz nach England umgezogen“, berichtet Dammers.

Nun nahm das Musikerdas­ein richtig Fahrt auf. The Treatment begleitete­n Aerosmith, die Scorpions und Alter Bridge als Support auf deren Konzertrei­sen. Alter Bridge ist eine US-amerikanis­che Rockband, die aus den Instrument­alisten der Band Creed und dem Sänger von The Mayfield Four hervorging. Die Superstars füllten riesige Hallen.

30.000 bis 80.000 Zuhörer kommen zu den großen Open Air Festivals bei denen Dammers mit dem deutschen Heavy-Metal-Urgestein Udo Dirkschnei­der die Bühnen rockt. Dirkschnei­der sei mittlerwei­le 67 Jahre als und „fit wie ein Turnschuh“. Der ehemalige Sänger von Accept, die in den 1980-er Jahren auf Augenhöhe mit den Scorpions internatio­nal für deutsche Rockmusik standen, ist seit 2018 mit seiner Band U.D.O auf Welttourne­e. Der Startschus­s fiel in St.Petersburg in Russland vor 3000 feierwütig­en Metal-Fans. Seitdem spielte Dammers rund 100 Shows in 27 Ländern. Darunter fast überall in Europa, in Haiti, Jamaika und in Tel Aviv in Israel. Das vorerst letzte Konzert, ehe die Tour weitergeht, fand im schweizeri­schen Luzern statt. Enden soll die Gastspielr­eise im Dezember. Bis dahin ist auch die neue Platte mit dem Musikkorps der Bundeswehr eingespiel­t. „In dieser Kombinatio­n sind wir fürWacken gebucht“, sagt Dammers.

Derzeit konzentrie­rt er sich vor allem auf sein eigenes Projekt. Über Crowdfundi­ng finanziert er sein erstes Solo-Album mit instrument­aler Gitarrenmu­sik. „Der Zuhörer soll die Augen schließen und sich auf eine Reise der Fantasie begeben“, wünscht der Krefelder. Inspiriert habe ihn das Buch „Eine kurze Geschichte der Zeit“von Stephen Hawking mit Denkmodell­en über das Universum. Das Album mit dem Titel „Bubbly Joyride To Utopia“erscheint in Kürze und beinhaltet Elemente aus Jazz, Funk, Fusion und Country. „In der Musik gibt es immer noch ein anderes Level, sie endet nirgends“, beschreibt er das Genre. Und wie zum Beweis fügt sich der Rockgitarr­ist in ein Orchester und folgt dem Dirigenten, um seinen Part beim Musical Flashdance in Basel, Essen und Berlin zu spielen – im März gastiert er mit den Kollegen in Düsseldorf.

 ?? RP-FOTO: THOMAS LAMMERTZ ?? Der 27-jährige Krefelder Fabian Dee Dammers ist als Gitarrist seit Jahren auf den großen Konzert- und Festivalbü­hnen unterwegs. Im März erscheint sein erstes Solo-Album.
RP-FOTO: THOMAS LAMMERTZ Der 27-jährige Krefelder Fabian Dee Dammers ist als Gitarrist seit Jahren auf den großen Konzert- und Festivalbü­hnen unterwegs. Im März erscheint sein erstes Solo-Album.
 ?? FOTOS (2): FDD ?? Fabian Dee Dammers spielt ein Solo, rechts Sänger Udo Dirkschnei­der.
FOTOS (2): FDD Fabian Dee Dammers spielt ein Solo, rechts Sänger Udo Dirkschnei­der.
 ??  ?? Großes Kino: Die Heavy Metal Band U.D.O. weiß ihr Publikum mit ihrer Show zu beeindruck­en.
Großes Kino: Die Heavy Metal Band U.D.O. weiß ihr Publikum mit ihrer Show zu beeindruck­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany