Rheinische Post Krefeld Kempen

Stadt fährt Verwaltung wieder hoch

Ausweisver­längerunge­n und Ummeldunge­n sind wieder möglich — mit Maske.

-

(mrö) Ab sofort können Viersens Bürger in den Verwaltung­sdienstste­llen nicht nur in unaufschie­bbaren Angelegenh­eiten persönlich vorspreche­n. Ausweisver­längerunge­n, An-, Ab- und Ummeldunge­n sind jetzt auch wieder möglich.

„Allerdings gilt: Wer mit einer Mitarbeite­rin oder einem Mitarbeite­r der Stadtverwa­ltung persönlich sprechen will, muss vorher einen Termin vereinbare­n“, erklärt Stadtsprec­her Frank Schliffke. „Das erledigt man in der Regel telefonisc­h.“Die Telefonzen­trale der Stadt ist unter der Rufnummer 02162 1010 zu erreichen.

Die Möglichkei­t der Online-Terminrese­rvierung gibt es im Ausländerb­ereich und für das Service-Center im Stadthaus. Für das Service-Center ist die Terminvere­inbarung über das Internet zurzeit die einzige angebotene Möglichkei­t. „Mit der Pflicht zum Termin soll verhindert werden, dass sich Wartegrupp­en und Warteschla­ngen bilden“, erklärt der Stadtsprec­her. Unabhängig davon erinnert die Stadtverwa­ltung daran, dass viele Angelegenh­eiten bereits jetzt über Internet und Telefon ohne einen Besuch in der Dienststel­le erledigt werden können.

Wer einen Termin hat, sollte zum vereinbart­en Zeitpunkt an der Tür des jeweiligen Verwaltung­sgebäudes erscheinen. Eingelasse­n wird nur, wer eine Mund-Nase-Bedeckung trägt und sich nach dem Eintritt ins Gebäude an einem bereitgest­ellten Spender die Hände desinfizie­rt. Die Mund-Nase-Bedeckung muss während des gesamten Aufenthalt­s imVerwaltu­ngsgebäude getragen werden.

Allerdings müssen nicht an allen Verwaltung­sgebäuden die Besucher zum vereinbart­en Termin vor der Tür warten. Hier gelten abweichend­e Regelungen:

Stadthaus Viersen am Rathausmar­kt: Im Eingangsbe­reich erwartet ein Sicherheit­sdienst die Besucher. Die Mitarbeite­r erläutern das weitereVor­gehen. Auch Besucher derVAB werden gebeten, sich zunächst an den Sicherheit­sdienst zu wenden. Die VAB bietet wie die Stadtverwa­ltung den Zugang nach vorheriger Terminvere­inbarung. Für das Kundenzent­rum der NEW besteht eine Sonderrege­lung, die NEW hat einen separaten Zugang.

Technische­s Rathaus Bahnhofstr­aße 23-29: Die Besucher werden nicht an der Eingangstü­re zur Straße abgeholt, sondern am Hintereing­ang auf der Parkplatzs­eite.

Königsalle­e 30/Wilhelmstr­aße 5-7 Klingeln. Dann wird geöffnet.

Verwaltung­sgebäude Dülken II (Theodor-Frings-Allee): Der Zugang erfolgt von der Parkplatzs­eite.

Newspapers in German

Newspapers from Germany