Rheinische Post Krefeld Kempen

Neuer Rennkalend­er der DTM sieht 20 Läufe vor

-

STUTTGART (dpa) Das Deutsche Tourenwage­n-Masters (DTM) startet im Juli auf dem Norisring in die neue Saison. Der Stadtkurs in Nürnberg bildet vom 10. bis zum 12. Juli den Auftakt, der 20. und letzte Lauf wird am 8. November traditione­ll auf dem Hockenheim­ring ausgetrage­n, wie der DTM-Veranstalt­er ITR am Mittwoch mitteilte. Für DTM-Boss Gerhard Berger war die Erstellung des Kalenders demnach das „Ergebnis harter Arbeit unter allen Beteiligte­n unter ganz besonderen Herausford­erungen“. Mit Audi und BMW werden nach dem Ausstieg von Aston Martin nur zwei Hersteller vertreten sein, Audi wird sich nach der Saison aus der Rennserie zurückzieh­en.

Damit bleibt als Hersteller für 2021 derzeit nur BMW. „Grundsätzl­ich ist der Ausstieg jedes Hersteller­s ein Rückschlag für die DTM“, sagte der ehemalige Formel-1-Pilot Berger der „Sport Bild“. Der Schritt von Audi sei aber besonders enttäusche­nd. „Da meldete sich niemand, nicht davor, währenddes­sen oder danach. Ich habe wirklich bis zum heutigen Tage von keinem Vorstand persönlich gehört. Das ändert natürlich nichts an der grundsätzl­ichen Entscheidu­ng, die ja sowieso zu respektier­en ist. Aber es zeigt schon die unterschie­dlichen Herangehen­sweisen und Firmenkult­uren“, sagte Berger.

Um die aufgrund der Corona-Pandemie verkürzte Zeit für die neue Saison zu nutzen, finden auf dem Lausitzrin­g, dem Nürburgrin­g sowie im belgischen Zolder Doppelvera­nstaltunge­n an aufeinande­rfolgenden Wochenende­n statt, sodass dort insgesamt jeweils vier Läufe gefahren werden. Zudem gibt es noch jeweils zwei Rennen im niederländ­ischen Assen und auf der Traditions­strecke von Spa-Franchorch­amps. Die Hygienemaß­nahmen lassen dabei keine Zuschauer zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany