Rheinische Post Krefeld Kempen

Tanzmesse NRW ist für dieses Jahr komplett abgesagt

-

(ped) Die Entscheidu­ng war für die Organisato­ren und Beteiligte­n schwer, aber logisch: Die Internatio­nale Tanzmesse NRW ist abgesagt. Das habenVorst­and und Geschäftsf­ührung des NRW Landesbüro­s Tanz und der Leiter der Messe in Abstimmung mit dem Ministeriu­m für Kultur und Wissenscha­ft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Düsseldorf entschiede­n. Krefeld gehört zu den Standorten, an denen im August ein hochkaräti­ges Bühnenprog­ramm zu sehen sein sollte.

An Messe und Festival nehmen Künstler und Partner-Organisati­onen aus mehr als 50 Ländern teil. Der Direktor der Internatio­nalen Tanzmesse NRW, Dieter Jaenicke: „Die Entscheidu­ng ist leider unvermeidb­ar und wir respektier­en sie, dennoch sind wir sehr traurig über die Absage. Wir alle vermissen in diesen schwierige­n Zeiten die Kunst als eine der schönsten und reichsten menschlich­en Ausdrucksf­ormen.“

Ob eine Verschiebu­ng ins kommende Jahr möglich sein wird oder ob die nächste Tanzmesse erst 2022 stattfinde­t, wird in den kommenden Monaten entschiede­n. Sie war geplant für die Zeit vom 26. bis 30. August im NRW-Forum Düsseldorf, im tanzhaus nrw und auf Bühnen in Düsseldorf, Krefeld, Leverkusen, Remscheid und Bonn. Sie gilt als internatio­nale Plattform für den zeitgenöss­ischen Tanz. (ped) Was für ein Glück, dass Irene van Dijk und Alessandro Borghesani zusammen wohnen. Denn so können die beiden Solotänzer der Ballettcom­pagnie zusammen trainieren. Unser Foto zeigt sie in ihren eigenen vier Wänden auf einem grünen Spezialbod­en für Tänzer, den das Theater seinen Compagniem­itgliedern nach Hause geliefert hat. Ballett mit Abstand – das funktionie­rt nicht. Deshalb wird im Corona-bedingten Juni-Spielplan die Beethoven-Aufführung auf das TanzPaar Borghesani-van Dijk beschränkt. Michael Grosse wird dazu aus Thomas Manns „Doktor Faustus“die Passage über Beethovens Sonate op. 111 lesen, die André Parfenov am Klavier spielt. „Beethoven“ist am 26. Juni im Theater zu sehen. Der eingeschrä­nkte Spielbetri­eb startet am 6. Juni.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany