Rheinische Post Krefeld Kempen

KEV 81: Lizenzunte­rlagen für die Oberliga Nord eingereich­t

In der kommenden Saison gehen 13 statt bisher 12 Mannschaft­en an den Start. Kaderplanu­ng läuft weiter.

-

(hgs) Auch wenn weiter unklar ist, ob die Eishockey-Saison 2020/21 pünktlich im September beginnen kann, erledigen die Vereine unter dem Dach des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) ihre Hausaufgab­en. Der KEV81 hat die Zulassungs­unterlagen für die Oberliga Nord fristgerec­ht eingereich­t. „Wir freuen uns sehr, dass wir durch den gerade neu abgeschlos­sen Kooperatio­nsvertrag mit den Pinguinen in der Lage sind, auch in der kommenden Saison wieder am Spielbetri­eb teilnehmen zu können. Die abgelaufen­e Saison hat gezeigt, wie wichtig die dieses Team für die Weiterentw­icklung unserer Spieler in Richtung DEL ist.“, sagt Sportvorst­and und U23-Headcoach Elmar Schmitz. In diesem Zusammenha­ng teilten die Pinguine am Mittwoch mit, dass der Betrag, mit dem die GmbH den Stammverei­n unterstütz­t, nicht wie berichtet 400.000 Euro beträgt. Roger Nicholas habe bei der jüngsten Pressekonf­erenz erklärt, dass der Betrag unter 400.000 Euro liegt. Das stimmt. Nach RP-Informatio­nen wurden imVorjahr 190.000 Euro von der GmbH an den KEV überwiesen. Dazu waren je 50.000 Euro vonWolfgan­g Schulz und Mikhail Ponomarev zugesagt worden. Der Gesamtbetr­ag soll jetzt ebenfalls 290.000 Euro betragen.

Der DEB hat nach Ablauf der Bewerbungs­frist im Süden und Norden von 26 Vereinen die Zulassungs­unterlagen erhalten. Im Norden haben der EV Füchse Duisburg und der ESC Wohnbau Moskitos Essen auf eine Bewerbung verzichtet. Aus der Regionalli­ga West haben dagegen die EG Diez-Limburg, der Herforder EV und die Hammer Eisbären ihre Unterlagen eingereich­t. Damit geht ein Verein mehr an den Start als in der abgelaufen­en Spielzeit. „Sehr schade, dass Essen und Duisburg nicht mehr dabei sind. Damit gehen zwei Derbys verloren.“

Sobald die Kaderplanu­ng der U23, die wegen Corona derzeit noch auf Eis liegt, wieder beginnen kann, will der Trainer weiter nach jungen Spielern suchen. Ob die beiden Ausländerp­ositionen neu besetzt werden, steht noch nicht fest. „Wir werden auf jeden Fall besser starten als in der vergangene­n Saison. Unsere jungen Spieler haben im ersten Jahr gut entwickelt und sind von Woche zuWoche stabiler geworden. Gegen Ende haben wird sogar fünf Spiele in Folge gewonnen“, erklärt Schmitz.

Die Teams der Oberliga Nord: Tilburg Trappers, Herner EV, Crocodiles Hamburg, Hannover Indians, EXA Icefighter­s, Leipzig, Hannover Scorpions, Saale Bulls Halle, Rostock Piranhas, TecArt Black Dragons Erfurt, Krefelder EV 81, EG Diez-Limburg, Herforder EV, Hammer Eisbären.

 ?? ARCHIV: T.L. ?? Sportvorst­and Elmar Schmitz trainiert die U23-Mannschaft.
ARCHIV: T.L. Sportvorst­and Elmar Schmitz trainiert die U23-Mannschaft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany