Rheinische Post Krefeld Kempen

KRuiser-Saison startet mit Neuerungen

- VON JOACHIM NIESSEN

Ab sofort stehen in Krefeld wieder 40 SWK-KRuiser zur Verfügung und können gebucht werden. Die Stadtwerke sind vom Konzept des Elektrorol­ler-Sharings überzeugt und treiben dieses Zukunftspr­ojekt für den individuel­len Nahverkehr stetig voran.

Auch wenn die Zeiten aktuell manchmal noch etwas frostig sind: Krefelds beliebte Elektrorol­ler, die SWK-KRuiser, haben ihren Winterschl­af beendet und sind ab sofort wieder im Stadtbild zu sehen. Nachdem die 40 pfiffigen Zweiräder in den vergangene­n kalten und ungemütlic­hen Monaten sicher bei den Stadtwerke­n Krefeld (SWK) untergebra­cht waren, stehen sie allen registrier­ten KRuiser-Nutzern wieder zur Verfügung und können gebucht werden. Die SWK sind von dem Konzept des Elektrorol­ler-Sharings überzeugt und treiben dieses Projekt stetig voran.

Der Roller im coolen Retro-Design ist für die Nutzer eine Art Rundum-Sorglos-Paket. Die Buchung findet komplett über das Smartphone statt. Hierfür ist lediglich die App „SWK KRuiser Sharing“erforderli­ch, über die man sich online registrier­t. Die App kann kostenlos im App-Store oder Google Play-Store herunterge­laden werden. Anschließe­nd einfach auf der „Map“einen SWK-KRuiser in der Nähe finden. Mit einem Klick wird sofort der aktuelle Batteriest­atus angezeigt und der KRuiser kann reserviert werden.

Sobald der E-Roller erreicht ist, wird in der App die Miete gestartet. Der Roller bietet Platz für zwei Personen und macht die Fahrt so noch günstiger. Es befinden sich zwei Helme in unterschie­dlichen Größen (S und L) in der Helmbox jedes KRuisers. Die Nutzung ist größtentei­ls selbsterkl­ärend. Sollte es jedoch Fragen oder Probleme geben, steht der Kundenserv­ice per Telefon +49 2151 98 2727 oder per Mail service@ swk-kruiser.de jederzeit zur Verfügung.

Übrigens: Das Abstellen ist auch ganz einfach. Die Miete mit einem Wisch in der SWK-KRuiser-SharingApp beenden, Helm zurück in die Helmbox legen und fertig. Wichtig: Fahren darf jeder, der das 18. Lebensjahr

vollendet hat und im Besitz eines gültigen Führersche­ins der Klasse B2 oder A1 ist. Hierzu führen die SWK bei der App-Anmeldung eine Führersche­inkontroll­e durch. Diese kann sowohl Online als auch Offline erfolgen.

Auch die Bezahlung ist einfach. Bei der Registrier­ung wird das bevorzugte Zahlungsmi­ttel – SEPA-Lastschrif­t oder Kreditkart­e – hinterlegt. Es kann jederzeit im Mitglieder­bereich der App oder auf der Website geändert werden.

35.000 Kilometer wurden im Jahr 2020 von den Nutzern mit den KRuisern gefahren. Im Schnitt düsen die Fahrer rund vier Kilometer mit den

schicken Elektrorol­lern, sie buchen die umweltfreu­ndlichen Gefährte für 41 Minuten. Inklusive: Wer mit einem SWK-KRuiser unterwegs ist, fällt auf. Die Fahrzeuge verfügen über einen drei Kilowatt starken Elektromot­or und erreichen maximal 45 km/h – für die kurzen Wege innerhalb der Stadt ideal. Der Ökostrom für den Antrieb kommt aus zwei Akkus unter der Sitzbank, die bei voller Ladung bis zu 100 Kilometer weit reichen.

In wenigen Tagen wird es übrigens eine Neuerung geben: Ab 1. April wird eine einmalige Anmeldegeb­ühr von fünf Euro bei der Registrier­ung als Nutzer in der App fällig. Es lohnt sich also, schnell zu sein und noch vor diesem Stichtag die KRuiser-App herunterzu­laden und sich anzumelden. Zum aktuellen Start in die neue Saison gibt's auch wieder die Möglichkei­t auf Freiminute­n: Jeder Nutzer, der sich neu für den SWK-KRuiser registrier­t, erhält 20 Freiminute­n. Und: Wer schon aktiver Nutzer ist und bis zum 1. April seine Freunde dazu einlädt, sich die KRuiser-App herunterzu­laden und sich zu registrier­en, bekommt ebenso wie der Freund 20 Minuten freie Fahrt mit dem KRuiser. Hierzu muss bei der Registrier­ung einfach der Promotion-Code im gleichnami­gen Feld eingegeben werden. Das bedeutet in Summe dann also 40 Freiminute­n für den Freund. Ideal, auch um die Elektrorol­ler mal kostenlos auszuprobi­eren und einfach loszudüsen.

 ?? FOTO: SWK ?? 40 Roller im coolen Retro-Design: Die Buchung findet komplett über das Smartphone statt. Hierfür ist lediglich die App „SWK KRuiser Sharing“erforderli­ch.
FOTO: SWK 40 Roller im coolen Retro-Design: Die Buchung findet komplett über das Smartphone statt. Hierfür ist lediglich die App „SWK KRuiser Sharing“erforderli­ch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany