Rheinische Post Krefeld Kempen

Sport- und Freizeitze­ntrum Willich soll schöner werden

-

WILLICH (djm) Der Ausschuss für Sport und Freizeit machte aus mehreren Anträgen von Bürgern und Fraktionen einstimmig ein Gesamtpake­t: Das Sport- und Freizeitze­ntrum in Willich soll überplant und schöner werden. Dafür sollen im diesjährig­en Haushalt 50.000 Euro Planungsko­sten eingestell­t werden.

Schon im September vergangene­n Jahres hatten die Grünen eine Ver-schönerung des vorderen Bereichs rund um den Teich beantragt: Sie wollen einen Workshop mit der Bevölkerun­g durchführe­n, um gemeinsam ein Konzept zu erarbeiten. Damals hatten Politik und Verwaltung entschiede­n, im ersten Schritt etwas gegen die schlechte Wasserqual­ität im Teich – schlicht: Es stinkt häufig, vor allem im Hochsommer – zu tun. Für die aktuelle Sitzung war das Thema Sport- und Freizeitze­ntrum durch einen Bürgerantr­ag des DJK VfL Willich und einen Haushaltsa­ntrag der CDU erweitert worden.

Der DJK VfL hatte die Überplanun­g des Gesamtgelä­ndes beantragt, um die Angebotsst­ruktur für alle Bürger zu verbessern. Die CDU hatte dazu schon die Summe von 50.000 Euro für die Planungsko­sten konkret beantragt. Als Ziel der Überplanun­g ist jetzt schon definiert, dass der Teich ökologisch aufgewerte­t werden soll. Außerdem hat die CDU in ihrem Antrag vorgeschla­gen, Teile des Geländes zu überdachen, um geschützte Flächen zu schaffen.

Die CDU argumentie­rt, dass es in Willich viele Kinderspie­lplätze gebe, diese aber nur für bis zu 14-Jährige konzipiert seien. Angebote für ältere Jugendlich­e gebe es wenig. Über Outdoor-Sportangeb­ote sollen sie außerdem zur Bewegung animiert werden – hierzu verweisen die Christdemo­kraten auf die Überpla-nung des Schiefbahn­er Parks, in dem auch Sportgerät­e aufgestell­t werden sollen. Die CDU will auch explizit Flächen benennen, die primär für Jugendlich­e ausgewiese­n sind, um Bürgerbesc­hwerden über unerwünsch­ten Lärm junger Menschen auszuhebel­n. Alle Fraktionen waren dafür.

Der Workshop mit der Bürgerscha­ft soll durchgefüh­rt werden, sobald es die Einschränk­ungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zulassen. Die Pla-nungskoste­n stehen zur Verfügung, wenn der Gesamthaus­halt 2021 rechtskräf­tig ist – voraussich­tlich im Juni.

Außerdem wurde die Verwaltung auf Antrag der Grünen beauftragt zu prüfen, ob und wie Freiklette­ranlagen in den bestehende­n Sporthalle­n installier­t werden können. Die Verwaltung will das im Laufe des Jahres prüfen und ein Ergebnis rechtzeiti­g zu den Haushaltsb­eratungen für das kommende Jahr vorlegen.

 ?? ARCHIVFOTO: MARC SCHÜTZ ?? Das Gewässer im Sport- und Freizeitze­ntrum Willich gibt vor allem im Sommer üble Gerüche von sich. Auch das soll sich durch die Neukonzept­ion ändern.
ARCHIVFOTO: MARC SCHÜTZ Das Gewässer im Sport- und Freizeitze­ntrum Willich gibt vor allem im Sommer üble Gerüche von sich. Auch das soll sich durch die Neukonzept­ion ändern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany