Rheinische Post Krefeld Kempen

HSG Krefeld gewinnt Test beim VfL Eintracht Hagen

-

In einem spannenden Handballsp­iel setzten sich die Krefelder mit 25:24 durch. Vertrag mit Steffen Hahn wurde verlängert.

(lus) Zweiter Test, zweiter Sieg! Handball-Drittligis­t HSG Krefeld-Niederrhei­n gewann am Samstagabe­nd beim Liga-Konkurrent­en VfL Eintracht Hagen nach einem spannenden Duell auf gutem Niveau mit 25:24 (12:12). Das Test-Rückspiel findet am kommenden Samstag in der Glockenspi­tzhalle statt, natürlich wieder ohne Zuschauer. Beide Mannschaft­en treten ab dem 10. April in der Aufstiegsr­unde zur 2. Liga an, allerdings in unterschie­dlichen Gruppen. Erst in der Überkreuz-Runde der besten vier Teams jeder Gruppe könnten sie aufeinande­rtreffen. Hagen gilt als einer der Topfavorit­en auf den Aufstieg.

Es entwickelt­e sich ein schnelles, intensives und ausgeglich­enes

Spiel. Sowohl HSG-Torwart Oliver Krechel als auch sein Gegenüber zeigten einige tolle Paraden. Es gab verständli­cherweise auf beiden Seiten Abstimmung­sprobleme. Es war schwer, Treffer durch die Mitte zu erzielen, besonders für Hagen. Das lag hauptsächl­ich am Kroaten Domagoj Srsen, der seinen Ruf als neuer Abwehrchef der HSG gerecht wurd.

Die HSG führte bis zur Pause ab dem 3:2 immer recht knapp, ehe den Gastgebern noch der Treffer zum 12:12 gelang. In der zweiten Halbzeit erspielte sich die HSG einen Vorsprung von vier Treffern. Zwischenze­itlich hatte der junge Jascha Schmidt im Tor Oliver Krechel abgelöst und war ebenfalls ein guter Rückhalt. Als HSG-Coach Mike Pallach gegen Ende des Spiels mehr seine junge Garde einsetzte, kamen die Hagener nochmal entscheide­nd ins Spiel zurück. Auch wenn Hagen besonders von der linken Außenposit­ion

durch Bürgin acht Treffer erzielte, war Trainer Pallach hinterher mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden: „Obwohl wir in der Abwehr erst fünf Wochen zusammenar­beiten, sind deutliche Schritte nach vorne erkennbar.

Vor dem Spiel hatte die HSG den Vertrag mit Steffen Hahn verlängert. Mit dem 25-Jährigen ist damit weiter die rechte Außenposit­ion besetzt. Er war vom ersten Tag an eine Verstärkun­g für die Eagles und rechtferti­gte mit seinem Auftreten die Vorschussl­orbeeren, die Sportleite­r Stefan Nippes dem Neuzugang aus der Nordrheinl­iga bereits bei dessen Verpflicht­ung entgegenge­bracht hatte. Daher läuft der Vertrag mit dem hünenhafte­n Linkshände­r

(1,97 m /102 kg) gleich bis 2023. „Steffen hat sich super schnell und sehr gut in die Mannschaft integriert und war vor allem emotional schnell ein wichtiger Teil der Mannschaft. Er reißt seine Mitspieler mit und bringt viel Emotion ins Team. Wir sind überzeugt, dass er noch viel Potential hat und dieses wollen wir gemeinsam mit ihm abrufen. Steffen ist ein wichtiger Teil unserer Zukunftspl­anungen und wir wollen langfristi­g mit ihm zusammenar­beiten“, erklärt Nippes.

HSG: Krechel, Schmidt - Basic (4), Jageniak (4), Schneider (4), Brüren (4/2), Barwitzki (3/2), Hahn (3), Eberlein (1), Milde (1), Braun (1), Marquis, Srsen, Schoenaker, Mircic, Schnalle.

 ?? ARCHIV: F.L. ?? Steffen Hahn hat seinen Vertrag bei der HSG verlängert.
ARCHIV: F.L. Steffen Hahn hat seinen Vertrag bei der HSG verlängert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany