Rheinische Post Krefeld Kempen

Neuerungen bei Vergabe von Pässen

-

(RP) Der Fachbereic­h Bürgerserv­ice hat den Terminverg­abeprozess im Melde- und Passwesen verbessert. Bürger, die ab dem 20. April in den Bürgerbüro­s Rathaus Bockum, Rathaus Hüls sowie Süd in der Fabrik Heeder einen Personalau­sweis oder Reisepass beantragen, können diesen nach Fertigstel­lung auch dort wieder abholen, indem direkt bei der Beantragun­g ein entspreche­nder Termin gemacht wird. Anders als bei der Antragstel­lung ist zur Abholung das persönlich­e Erscheinen nicht erforderli­ch. Der Antragstel­ler kann eine Person mit der Abholung bevollmäch­tigen. Auch die telefonisc­he Erreichbar­keit wurde verbessert. Anrufer, die sich telefonisc­h für eine Terminrese­rvierung an die Hotline 0 21 51 / 86 16 10 des Fachbereic­hs Bürgerserv­ice wenden, werden nun von einer automatisc­hen Ansage empfangen und so lange begleitet, bis der nächste freie Mitarbeite­r den Anruf übernehmen kann.

Bislang gab es eine zentrale Passausgab­e im Rathaus. Die Terminverg­abe war schwierig. Allein in den vergangene­n acht Wochen sind 1.270 vereinbart­e Termine von Bürgern nicht wahrgenomm­en worden – und zwar ohne den vereinbart­en Termin zuvor zu stornieren. Der Fachbereic­h Bürgerserv­ice appelliert daher an alle, die ihre Termine nicht wahrnehmen können, sie bei der Hotline 0 21 51 / 86 16 10 oder per E-Mail an fb31@krefeld.de abzusagen. Nur so kann der Termin rasch neu vergeben werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany