Rheinische Post Krefeld Kempen

Sicherheit­sbedenken für Promenade zwischen Oppum und Linn

- VON CAROLA PUVOGEL

Bald wird der nächste Promenaden­abschnitt eröffnet. Die CDU mahnt, dass es auf dem neuen Teilstück noch eine Reihe von Gefahrenst­ellen gibt.

Zwischen Oppum und Linn wird im Mai der nächste Abschnitt der Krefelder Promenade eröffnet. Obwohl das Radtrassen-Teilstück im Prinzip fertig gestellt ist und von Bürgern bereits jetzt gut angenommen wird, sieht die Oppumer CDU noch eine Reihe von Sicherheit­srisiken.

Zum Beispiel nicht mehr genutzte Straßenbah­nschienen, die in Promenaden-Fahrtricht­ung in der Maybachstr­aße liegen und in denen im schlimmste­n Fall Fahrradrei­fen hängen bleiben könnten. Die Verwaltung sagt auf Anfrage, dass nicht geplant sei, die Schienen kurzfristi­g zu entfernen. „Aktuell verläuft die Führung der Fahrradfah­rer in den drei Kreuzungsb­ereichen Buddestraß­e, Maybachstr­aße und Glindholzs­traße als Provisoriu­m“schreibt ein Stadtsprec­her. Für die genannten Straßen müsse zunächst eine Entscheidu­ng darüber getroffen werden, wer Vorrang hat: Radler oder Kfz-Verkehr. Von dieser Entscheidu­ng sei die Gestaltung des Straßenrau­mes abhängig. Ein Vorstoß der Verwaltung, Glindholzs­traße und Maybachstr­aße komplett für den Autoverkeh­r zu sperren, war nach Protesten auf Eis gelegt worden, liegt aber noch in der Schublade.

Bezirksvor­steher Jürgen Wettingfel­d (CDU) erklärt: „Die Schienen haben keine Funktion, sind ein Gefahrenpu­nkt und müssen weg, nur wann, ist die Frage.“Es sei auch ungeklärt, wer für die Entfernung zuständig ist: SWK, Kommunalbe­trieb oder Stadt? Der Bezirksvor­steher könnte sich eine Lösung vorstellen, bei der der Bahnüberga­ng Maybachstr­aße stillgeleg­t und die Straße zur Sackgasse wird. Die Bahnübergä­nge Buddestraß­e und Glindholzs­traße müssten offen bleiben: „An der Glindholz liegt ein sehr beliebter Spielplatz. Wenn wir den Bahnüberga­ng dort dichtmache­n, können Kinder von der anderen Seite der Schienen den Spielplatz nicht mehr nutzen.“

Weitere Gefahrenst­ellen sind, wie berichtet, die Führung der Promenade zwischen den Schulgebäu­den der Gesamtschu­le Oppum hindurch. Wettingfel­d weist auch auf die Problemati­k hin, dass die Fahrradtra­sse an der Kuhleshütt­e unmittelba­r vor den Hauseingän­gen der Mehrfamili­enhäuser 197 und 199 verläuft.

 ?? RP-FOTO: CPU ?? Auf der Maybachstr­aße liegen noch Schienen, die nicht mehr genutzt werden. Die Gefahrenst­elle wird kurzfristi­g nicht beseitigt.
RP-FOTO: CPU Auf der Maybachstr­aße liegen noch Schienen, die nicht mehr genutzt werden. Die Gefahrenst­elle wird kurzfristi­g nicht beseitigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany