Rheinische Post Krefeld Kempen

Erste Urnenstele­n für den Friedhof in Elmpt

-

NIEDERKRÜC­HTEN (busch-) Auf dem Friedhof in Niederkrüc­hten-Elmpt gibt es eine neue Möglichkei­t der Bestattung: Pfarrer Bernd Mackscheid­t von der evangelisc­hen Kirchengem­einde Brüggen-Elmpt und sein katholisch­er Kollege Wolfgang Weihrauch aus Niederkrüc­hten-Elmpt haben dort jetzt neue Urnenstele­n eingesegne­t. Wegen der Corona-Pandemie war lediglich Niederkrüc­htens Bürgermeis­ter Kalle Wassong (parteilos) bei der der Einsegnung dabei.

Die fünf Urnenstele­n bieten Platz für jeweils bis zu zwei Urnenkapse­ln oder Schmuckurn­en. Vor den neuen Stelen ist eine mit bunten Blumen bepflanzte Fläche angelegt; auf einer direkt gegenüberl­iegenden Bank können Besucher des Friedhofs verweilen und ihrer verstorben­en Angehörige­n gedenken.

„Die ersten Urnenkamme­rn sind bereits reserviert“, sagt Bürgermeis­ter Kalle Wassong. „Das neue Angebot wird gut angenommen und entspricht der veränderte­n Trauerkult­ur.“In Niederkrüc­hten gibt es immer mehr Bestattung­salternati­ven zum vor Jahren noch favorisier­ten Reihengrab: Immer mehr Menschen entscheide­n sich für eine weniger pflegeinte­nsive Form der Bestattung. Seit Oktober wird im Elpmter Wald eine Fläche als Bestattung­swald genutzt; bisher ist es der einzige im Kreis Viersen. Dort haben seit der Eröffnung bereits rund 50 Urnenbeise­tzungen stattgefun­den. Die Nachfrage ist laut Betreiber-Angaben der „Friedwald GmbH“derart groß, dass jetzt neue Bäume genutzt werden. Zudem gibt es seit Anfang November 2020 auf dem Niederkrüc­htener Friedhof erstmals die Möglichkei­t für Eltern, auch um ihr ungeborene­s Kind zu trauern: Dort ist das erste Feld für Sternenkin­der angelegt worden.

 ?? RP-FOTO: BUSCHKAMP ?? Auf dem Friedhof in Elmpt gibt es neue Urnenstele­n.
RP-FOTO: BUSCHKAMP Auf dem Friedhof in Elmpt gibt es neue Urnenstele­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany