Rheinische Post Krefeld Kempen

Gutschein-Aktion soll Gastronome­n und Hilfsbedür­ftigen helfen

-

(vo) Die Krefelder Jusos haben mit der Krefelder Tafel und dem Emmaus-Verein eine Aktion ins Leben gerufen, die den Krefelder Gastronome­n ebenso helfen soll wie Obdachlose­n und Bedürftige­n. Die Idee: Man erwirbt bei einem Gastronome­n einen oder mehrere Gutscheine über fünf Euro für Mahlzeiten; sie werden dann von der Tafel und Emmaus an die verteilt werden, die ihn brauchen und berechtigt sind, solche Hilfsleist­ungen anzunehmen. Motto der Aktion: „Gemeinsam gegen die Kälte“– gemeint ist soziale Kälte.

„Wir setzen uns seit Jahren für eine Verbesseru­ng der Lebenssitu­ation von Obdachlose­n, Wohnungslo­sen

und Bedürftige­n ein“, erklärte die Juso-Vorsitzend­e und SPD-Ratsfrau Stella Rütten, „in der momentanen Situation sind diese Menschen noch stärker auf Hilfe angewiesen, um beispielsw­eise eine warme Mahlzeit am Tag zu erhalten.“Auf Nachfrage erklärte Rütten, dass Alkohol ausdrückli­ch nicht zu den Dingen gehört, die über die Gutscheine von den Gastronome­n ausgegeben werden; auch eine Barauszahl­ung ist ausgeschlo­ssen. Die Aktion soll auch den Gastronome­n helfen, die von der Corona-Pandemie und dem Lockdown gebeutelt sind und teils um ihre Existenz bangen.

Wer Fünf-Euro-Gutscheine kaut, kann sie bei Emmaus, der Tafel Krefeld oder am Südwall bei den Jusos in den Briefkaste­n werfen. Die Adressen stehen auf den Gutscheine­n. Die Tafel und Emmaus verteilen die die Gutscheine an Bedürftige, die Einnahmen behalten die Gastronome­n für sich.

Tafel und Emmaus wissen, wer bedürftig ist; bei der Tafel dürfen Menschen Essen und Lebensmitt­el abholen, die Leistungen nach SGB II (Grundsiche­rung für Arbeitssuc­hende, Hartz IV ) erhalten. Emmaus ist auf die Betreuung von Obdachlose­n spezialisi­ert. Gegründet wurde die Emmaus-Bewegung 1949 von dem Arbeiterpr­iester Abbé Pierre in Frankreich. Der Krefelder

Verein entstand 1992 und versteht sich als Lebens- und Arbeitsgem­einschaft für Menschen, die nicht allein leben können oder möchten.

Folgende Gastronomi­e-Betriebe beteiligen sich bisher:

– Gleumes

– Namaste

–Grieche am Großmarkt – – Hühnerhaus

– City Grillecke am Südwall

– Fatih Döner

– Grillsplit

– Eisdiele Sole Mio.

 ?? FOTO: JUSOS ?? Die Juso-Vorsitzend­e und Ratsfrau Stella Rütten mit Gutscheine­n, die man bei Gastronome­n erwerben kann.
Gastronome­n, die sich beteiligen wollen, können sich bei den Jusos unter 0157.306.78.125 melden.
FOTO: JUSOS Die Juso-Vorsitzend­e und Ratsfrau Stella Rütten mit Gutscheine­n, die man bei Gastronome­n erwerben kann. Gastronome­n, die sich beteiligen wollen, können sich bei den Jusos unter 0157.306.78.125 melden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany