Rheinische Post Krefeld Kempen

Internatio­nal Jazz Day live von der Burg Linn

Cactus Truck, eine Besetzung, die es noch nie gab, spielt im Rittersaal. Den Kern bilden „Spinifex“-Musiker.

- VON PETRA DIEDERICHS

Zehn wäre eigentlich ein kleines Jubiläum. Darauf will der Krefelder Jazzklub nicht verzichten: Den 10. Internatio­nal Jazz Day feiert der Verein mit dem Publikum. Weil die Veranstalt­ung im vergangene­n Frühjahr wegen Corona abgesagt worden ist, gibt es zur Sicherheit in diesem Jahr gleich einen Livestream - am Freitag, 30. April, ab 20 Uhr aus dem Rittersaal der Burg Linn.

Ein Doppelkonz­ert in Kooperatio­n mit der Stadt hat Tradition seit die Generalkon­ferenz der Unesco im Jahr 2011 den letzten Tag im April zum Gedenk- und Aktionstag erklärt hat, um an „die künstleris­che Bedeutung des Jazz, seine Wurzeln und seine weltweiten Auswirkung­en auf die kulturelle Entwicklun­g“zu erinnern, heißt es in den Statuten.

Eingeladen hatte der Jazzklub Bands, deren Konzerte in 2020 nicht stattfinde­n konnten - wie die in Amsterdam beheimatet­e Band Spinifex, deren Auftritt beim Moers-Festival 2018 von Kritikern zu den besten Konzerten des Festivals gezählt wurde und die beim North Sea Jazz 2019 begeistert­e. Doch sehr kurzfristi­g musste der Kopf der Band, Saxofonist und Komponist Tobias Klein, krankheits­bedingt absagen, berichtet Rolf Sackers vom JKK. „Da die anderen Musiker das neue Material der Band nicht ohne ihn als „Spinifex“spielen wollten, hat sich der Jazzklub entschloss­en, stattdesse­n ein reines Improvisat­ionsset in einer Besetzung spielen zu lassen, die so noch niemals vorher auf einer Bühne stand.“Basis bildet die Band „Cactus Truck“. Das sind die Spinifexer John Dikeman (Tenorsaxof­on) und Jasper Stadhouder­s (Gitarre) plus Drummer Onno Govaert. Das Trio ergänzen die Spinifex-Musiker Gonçalo Almeida (Bass) und Philipp Moser (Trompete) sowie der flämische Trompeter Bart Maris. „Es ist für alle Beteiligte­n - die reine Wundertüte, aber das ist eben Jazz...“, sagt Booker Rolf Sackers.

Den Auftakt macht Philipp Gropper mit seinem Quartett PHILM. Gropper (sax), Robert Landferman­n (bass), Oliver Steidle (drums) und Elias Stemeseder (piano) waren schon für 2020 geplant. Sie sind zwar alle Individual­isten, glänzen aber lieber in der Gruppe, so Sackers. Die Schirmherr­schaft hat Oberbürger­meister Frank Meyer.

 ?? FOTO: TL ?? Die Burg Linn ist traditione­lle Bühne für den Internatio­nal Jazz Day in Krefeld.
FOTO: TL Die Burg Linn ist traditione­lle Bühne für den Internatio­nal Jazz Day in Krefeld.

Newspapers in German

Newspapers from Germany