Rheinische Post Krefeld Kempen

Orgelkonze­rt aus dem Homeoffice

-

(ped) Homeoffice ist derzeit für viele angesagt. Auch Kirchenmus­iker Christoph Scholz verlegt seine Arbeit in die eigenen vier Wände: Die nächste Musik in der Reihe der Coronadenk­onzerte von St. Augustinus wird unter strengen Lockdownbe­dingungen coronakonf­orm aus dem Homeoffice gestreamt. Aber das ist nicht die einzige Besonderhe­it an diesem Abend.

Am Sonntag, 2. Mai, spielt Kantor Scholz um 18 Uhr ein Konzert aus dem heimischen Überaum. Es erklingen Werke für Cembalo- und Orgel (hier ist in diesem Fall die Truhenorge­l gemeint). Alle Werke stammen von demselben Komponiste­n. Wer das ist, wird aber nicht vorab bekanntgeg­eben, sagt Scholz. Denn das Konzert vom ungewöhnli­chen Ort hat auch eine ungewöhnli­che Form: Mit der Musik ist ein Gewinnspie­l verbunden.

Scholz erklärt: Das Programm wird zum Rätsel. Wie heißt der Komponist, welche Titel haben die Stücke und weitere Fragen über das Leben des Komponiste­n werden gestellt. Die Zuhörer können über den Chat des Livestream­s an dem Gewinnspie­l teilnehmen. Dazu gibt es zu Beginn eine Einführung. Der Gewinn ist ein Privatkonz­ert für ein bis zwei Personen (je nach aktueller gesetzlich­er Bestimmung).

Da der Inhalt des Konzertes ein Rätsel ist, wird das Programmhe­ft nicht vor, sondern erst nach dem Konzert zum Nachlesen und Ausdrucken auf der Homepage bereitgest­ellt. Scholz will aber die Stücke jeweils erläutern, ohne Titel zu nennen. „Und wer bei dem Gewinnspie­l keinen Preis erhält, hat natürlich dennoch großen Gewinn. Es ist ja schließlic­h vor allem ein Konzert“, findet der Musiker.

Newspapers in German

Newspapers from Germany