Rheinische Post Krefeld Kempen

Erinnerung­en einer Reporterle­gende

-

Literatur Joseph Mitchell war der legendärst­e Reporter der Welt. Er schrieb für den „New Yorker“, und ebenso berühmt wie für seine Texte war er fürs Verstummen. Seit den 1960er-Jahren lähmte ihn eine Schreibblo­ckade, er konnte nichts mehr zu Papier bringen. Trotzdem betrat er jeden Tag sein Büro, setzte sich vor die Schreibmas­chine und schwieg. Der Diaphanes-Verlag hat in den vergangene­n Jahren die großartige­n Texte des 1996 gestorbene­n Mitchell herausgebr­acht. In „Street Life“sind erstmals Erinnerung­en versammelt, die das Gerücht bestätigen, dass er an einer Autobiogra­fie arbeitete. Es ist großartig zu lesen, wie die Reporterle­gende ins Schwärmen kommt und sich selbst mit einem Satz ins Wort fällt, den ihm jeder Redakteur streichen würde: „Jetzt muss ich aber zur Sache kommen.“Philipp Holstein

Klassik Wofür lieben wir Robert Schumann? Seltsame Frage, aber die allermeist­en Musikfreun­de verbinden die großen Komponiste­n mit ausgewählt­en Werken, mit prominente­n Favoriten und heimlichen Lieblingen. Schumann steht in der Gunst der Fans ganz vorn wegen seiner herrlichen Klavierwer­ke, seiner schwungvol­l-tiefsinnig­en Sinfonien, seiner multipersp­ektivische­n Lieder.

Als Komponist von Kammermusi­k wird Schumann nicht so häufig wahrgenomm­en, dabei gibt es da kostbare Werke; Schumann liebte die Klarinette, das Horn und die Geige. Immer mal wieder werden seine Streichqua­rtette gespielt, die 1842 in einer einzigen Inspiratio­nsphase entstanden. Nun gibt es die Gelegenhei­t, auch die Klavierkam­mermusik in einer tollen Gesamtaufn­ahme kennenzule­rnen. Das Trio Wanderer (mit Vincent Coq, Klavier; Jean-Marc Phillips-Varjabédia­n, Violine; Raphaël Pidoux, Violoncell­o) hat die drei Klaviertri­os, die Fantasiest­ücke für diese Besetzung, das Klavierqua­rtett und das Klavierqui­ntett (auf drei CDs beim französisc­hen Label Harmonia Mundi) eingespiel­t; bei den beiden letzten Werken wirken noch die Kollegen Christophe Gaugué,

Kammermusi­k von Robert Schumann

 ?? FOTO: DIAPHANES ?? Joseph Mitchell: „Street Life“(15 Euro).
FOTO: DIAPHANES Joseph Mitchell: „Street Life“(15 Euro).

Newspapers in German

Newspapers from Germany