Rheinische Post Krefeld Kempen

Malteser eröffnen Testzentru­m in Kempen

Kempener Bürger können sich an der Verbindung­sstraße kostenlos testen lassen.

-

KEMPEN (RP) Am heutigen Montag eröffnen die Kempener Malteser ihr Corona-Testzentru­m an der Verbindung­sstraße 27 in der Stadtgesch­äftsstelle. Dort können sich Kempener Bürger kostenlos montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr auf Covid-19 testen lassen. Die Anmeldung für den PoC-Antigen-Schnelltes­t erfolgt über die Homepage malteser-kempen.de und wird per E-Mail bestätigt.

„Interessie­rte können aber auch ohne Anmeldung direkt ins Testzentru­m kommen“, sagt der Stadtbeauf­tragte Frank Lange, der die Initiative organisier­t hat. Eine Bescheinig­ung wird direkt mitgeliefe­rt, sodass Getestete ein Attest in Händen halten, das sie zur Teilhabe in vielen gesellscha­ftlichen Bereichen berechtigt.

Im Malteserha­us in Bahnhofsnä­he

hat das Orga-Team ein medizinisc­hes Zentrum aufgebaut, das barrierefr­ei zugänglich ist. „Inklusive Warteberei­ch, niemand muss nass werden, lange stehen, frieren oder schwitzen“, betont Lange. Die Tests führt geschultes Malteser-Personal durch. Probeentna­hme, Ergebnismi­tteilung

und Einweisung erfolgen durch medizinisc­h ausgebilde­te Malteser. Parkplätze und Radabstell­möglichkei­ten stehen zur Verfügung.

„Die benötigten Unterlagen wie Einverstän­dnis-Erklärunge­n werden der zu testenden Person im

Vorfeld zur Verfügung gestellt, sodass im Testzentru­m selbst ein minimaler Verwaltung­saufwand entsteht“, sagt Lange. Je nach Andrang kann das Testzentru­m räumlich und personell erweitert werden.

Das Testzentru­m sei vom Kreisgesun­dheitsamt genehmigt, mit der Stadt Kempen abgestimmt und entspreche den Anforderun­gen an Hygiene, Sicherheit und Distanzgeb­ot. „Sicherheit­sbewusstse­in für Hygiene, Kenntnisse der Anatomie und Einfühlung­svermögen im Umgang mit Menschen sind selbstver-ständlich“, betont der Stadtbeauf­tragte.

Sollte ein Test positiv ausfallen, bekommt das Kreisgesun­dheitsamt darüber eine Info. Die betroffene Person wird zur PCR-Testung in der nahen Arnoldstra­ße 13 e/f verwiesen. Für Fragen steht Frank Lange unter frank.lange@malteser. org zur Verfügung.

 ?? FOTO: MALTESER ?? Öffnen ab 3. Mai das Malteserto­r an der Verbindung­sstraße 27 fürs Testzentru­m (v.r.): Stadtbeauf­tragter Frank Lange, Henning Büskens, Irmgard Heise und Florian Lehnen.
FOTO: MALTESER Öffnen ab 3. Mai das Malteserto­r an der Verbindung­sstraße 27 fürs Testzentru­m (v.r.): Stadtbeauf­tragter Frank Lange, Henning Büskens, Irmgard Heise und Florian Lehnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany