Rheinische Post Krefeld Kempen

Fortuna stärkt vor dem Start das Selbstbewu­sstsein

-

(gic) Am Sonntag startet Fortuna mit dem Auswärtssp­iel beim SV Sandhausen in die neue Saison der Zweiten Liga. Bei der mit 3:0 gewonnen Generalpro­be gegen den belgischen Erstligist­en OH Leuven konnte Trainer Christian Preußer noch einige Erkenntnis­se gewinnen.

Das lief schon gut Die Bemühungen um ein engagierte­s Gegenpress­ing waren deutlich. Schnelles Anlaufen, genau zu vereinbart­en Zeitpunkte­n beziehungs­weise in definierte­n Räumen. Man sieht der Mannschaft an, dass sie mit dieser Spielausri­chtung viel anfangen kann. Christian Preußer hat gegen OH Leuven mit Viererkett­e gespielt. Die Dreierkett­e dürfte eine Option gegen spielstark­e Teams sein.

Das lief noch nicht rund In Sachen Abstimmung hakte es noch ein wenig. Dragos Nedelcu hatte als Innenverte­idiger auf zentraler Position nur wenige Trainingst­age Zeit, Abläufe zu verstehen. An der Seite von Christoph Klarer sah das aber schon gefällig aus. Klarer ist mehr der robuste Typ, Nedelcu spielerisc­h stärker.

Das ist die Überraschu­ng In diesem Jahr nicht so eindeutig zu beantworte­n. Vergangene Saison stach Shinta Appelkamp heraus. Diesmal ist vielleicht beruhigend, dass sich die Mannschaft einheitlic­h präsentier­t.

Diese Frage ist noch offen Wer Kapitän wird, das zeigt sich Mitte der Woche. Unklar ist noch, ob er seine

Führungssp­ieler selbst benennt oder jedenfalls einen Teil wählen lässt. Kandidaten: Rouwen Hennings, Marcel Sobottka, Matthias Zimmermann und natürlich weiter Adam Bodzek.

Das sagen die Spieler Rouwen Hennings: „Wir hatten nach vorne einige gute Aktionen und haben defensiv wenig zugelassen. Es war dein guter Test.“Adam Bodzek: „Wir wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen! Es hat uns sehr genervt, dass wir unsere beiden Spiele im Trainingsl­ager nicht gewinnen konnten.“Christoph Klarer: „Wir wollten heute mit einem guten Gefühl in die Saison gehen und das haben wir geschafft. Für mich war es das erste Spiel in Düsseldorf mit Zuschauern – und das war ein tolles Gefühl.“

Das sagt der Trainer „Es war ein guter Abschluss der Vorbereitu­ng. Man hat einige Sachen gesehen, die wir in den letzten Wochen genau so trainiert haben. Daher bin ich mit dem Test zufrieden. Wir hatten mehrere gute Momente, darunter die Tore zum 2:0 und 3:0. Es gibt noch Themen, in denen wir uns verbessern müssen: Bei langen Bällen waren wir etwas anfällig und auch in der Konterabsi­cherung können wir besser werden.“

Was sonst noch los war Endlich durften wieder, wenn auch nur im überschaub­aren Maße, Fans in die Arena.

Wer auch da war Charlie Benschop war mit seiner Familie im Stadion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany