Rheinische Post Krefeld Kempen

Schuffelen erst im Finale gestoppt

- VON H.-G. SCHOOFS

Der Kempener spielte bei den 31. Krefeld Open des Crefelder TC stark auf. Die Krefelderi­n Helga Nauck gewann das Finale der Damen 55.

Auch wenn das Wetter bei den 31. Krefeld Open für Senioren nicht ganz mitspielte, störte das die gute Stimmung und den Turnierver­lauf für die 200 Spielerinn­en und Spieler keineswegs, im Gegenteil. Die Aktiven aus ganz Deutschlan­d genossen auf der Anlage des Crefelder CT die familiäre Atmosphäre und die reibungslo­se Organisati­on.

Am Wochenende ging das Turnier bei optimalen Bedingunge­n zu Ende. Da in den Halbfinals und Endspielen auch noch Spielerinn­en und Spieler aus den Tenniskrei­sen Krefeld und Viersen mitmischte­n, war das Zuschaueri­nteressen entspreche­nd groß. Am Samstag bewies die Krefelderi­n Helga Nauck vom Crefelder HTC mal wieder ihre Ausnahmest­ellung in ihrer Altersklas­se (D 55). Die Nummer 7 der ITF-Weltrangli­ste gewann das Endspiel gegen Petra Dobusch (ITF 26) vom TC Doggenburg Stuttgart mit 6:4, 6:4. . Bei der nächsten WM startet Petra Dobusch bei den Damen 55 und Helga Nauck zum ersten Mal bei den Damen 60. Beide gehören zum deutschen Nationalte­am.

Der TK Rot-Weiß Kempen hatte gleich vier heiße Feuer im Eisen. Bei den Herren 45 lieferte sich Thomas Bergmann im Spiel um den Gruppensie­g mit dem an zwei gesetzten Henrik Frese (TC Schöneck) ein packendes Match und entschied den Match-Tiebreak mit 10:6 für sich. Am Sonntag traf er im Endspiel auf den Vorjahress­ieger Gustavo Perziano

(THC Brühl), der erneut seine Klasse unter Beweis stellte und mit 6:4, 6:2 gewann.

Der Kempener Frank Schuffelen hatte im Halbfinale bei seinem 6:3, 6:4-Erfolg weniger Mühe. In Endspiel gegen Vorjahress­ieger Marc Pradel aus Ratingen musste er sich aber mit 1:6, 0.6 geschlagen geben. In der Seidenwebe­r-Nebenrunde für in der Hauptrunde ausgeschie­dene Spieler standen mit Michel Rathmakers (Herren 40) und Thomas Köhnen (Herren 55) zwei Akteure von Rot-Weiß Kempen im Finale. Köhnen unterlag Ingo Balters vom TC Bredeney 2:6, 2:6. Am Samstagabe­nd beim Sommerfest gab es viel Lob für den CTC-Vorsitzend­en

Horst Giesen und seine Frau Monika als Turnierlei­terin. Spontan hat der CTC Sportkleid­ung und Desinfekti­onsmittel für die Hochwasser­regionen gespendet. Für die Opfer wurde eine Gedenkminu­te eingelegt. Zu den Ehrengäste­n gehörten Bürgermeis­terin Gisela Klaer (SPD), die dem CTC höchste Anerkennun­g für dieses bedeutsame Sportevent für Krefeld aussprach. Auch eine Abordnung der Krefeld Pinguine, angeführt von Geschäftsf­ührer Sergey Saveljev, war eingeladen. Die DEL-Mannschaft kann während der Vorbereitu­ng die Beach-Volleyball-Anlage und den kleinen Fußballpla­tz des Crefelder TC nutzen.

 ?? SCHOOFS FOTO: ?? Nachdem Frank Schuffelen vom TK Rot-Weiß Kempen im Vorjahr im Halbfinale gescheiter­t war, kam er jetzt ins Finale der Herren 50. Doch sein Gegner Marc Pradel verteidigt­e seinen Titel.
SCHOOFS FOTO: Nachdem Frank Schuffelen vom TK Rot-Weiß Kempen im Vorjahr im Halbfinale gescheiter­t war, kam er jetzt ins Finale der Herren 50. Doch sein Gegner Marc Pradel verteidigt­e seinen Titel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany