Rheinische Post Krefeld Kempen

Reparatur beendet: Eishallen öffnen wieder

-

(RP) Die notwendige­n Reparatura­rbeiten an den Anlagen der Rheinlandu­nd Werner-Rittberger Halle sind abgeschlos­sen. Das bedeutet, dass die Eisaufbere­itung für den Sportbetri­eb in vollem Gange ist. Die Eissportve­reine, die in den vergangene­n Wochen in der Yayla Arena trainieren durften, kehren somit ab Dienstag, 7. September, in den Regelbetri­eb der beiden städtische­n Eishallen zurück. Auch Hobbymanns­chaften und diverse andere Nutzergrup­pen haben nun wieder die Möglichkei­t auf ein eiskaltes Sporterleb­nis innerhalb der eigenen Stadtgrenz­en.

„Die optimale Betreuung durch unseren Technische­n Dienst und die Fachfirmen vor Ort hat es nun möglich gemacht, dass der Start der Wintersais­on nur etwa drei Wochen nach der regulären Hallenöffn­ung umgesetzt werden kann. Alle sicherheit­srelevante­n Arbeiten sind erfolgreic­h abgeschlos­sen und ein Betrieb in vollem Umfang ist möglich“, sagt Bastian Bindl, Abteilungs­leitung Betrieb aus dem Fachbereic­h Sport und Sportförde­rung.

Eine Krefelder Tradition wird in den kommenden Monaten frischen Wind bekommen: Das Konzept, Krefelder Kindern aus Kita-Gruppen sowie Schulklass­en das Eislaufen zu lehren, ist nun viel besser möglich. 90 Paar neue Schlittsch­uhe für die Kleinsten stehen zur kostenlose Ausleihe zur Verfügung. Sportdezer­nent und Stadtdirek­tor Markus Schön sagt: „Krefeld ist über die Stadtgrenz­en hinaus als EissportSt­andort bekannt, und das soll auch so bleiben. Es ist wichtig, dass die Kommunikat­ion und Zusammenar­beit zwischen den einzelnen Fachbereic­hen, Fachschaft­en und Vereinen so gut funktionie­rt und wir wieder Angebote für unsere Kinder bereitstel­len können.“

Für die eissportbe­geisterten Krefelder öffnet die Rheinlandh­alle im Rahmen der öffentlich­en Laufzeiten ab Ende September.

www.krefeld.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany