Rheinische Post Krefeld Kempen

Global denken und lokal handeln

-

Nachhaltig­keit ist mehr als allein umweltbewu­sstes Handeln. Ökonomie und der Umgang miteinande­r sind weitere wichtige Aspekte.

Herr Kordes, warum eine Nachhaltig­keitsmesse in Krefeld? David Kordes: Wir halten uns ganz an den Leitspruch „Think global – act local“. Nachhaltig­keit funktionie­rt nur, wenn jeder Einzelne seine Verantwort­ung erkennt und annimmt. Das gilt natürlich auch für Krefelder. Und denen wollen wir zeigen, dass Nachhaltig­keit Spaß macht und keinen erhobenen Zeigefinge­r braucht.

Was versteht man unter Nachhaltig­keit?

David Kordes: Nachhaltig­keit bedeutet, sich darüber im Klaren zu sein, dass unser Handeln mitunter schädliche Auswirkung­en hat – und das eigene Verhalten dann entspreche­nd zu ändern. Das betrifft übrigens längst nicht nur die Ökologie, sondern auch die Ökonomie und unseren Umgang miteinande­r.

Wie würden Sie dieses Handeln einem Kind verständli­ch machen und es ihm nahebringe­n?

David Kordes: Zum Beispiel, indem man ihm erklärt, wie unser Ökosystem funktionie­rt und was etwa passiert, wenn es keine Bienen mehr gibt. Auf der Messe haben wir eine Blumenwies­e, auf der die Kinder sich einen Eindruck von der pflanzlich­en Vielfalt verschaffe­n können. Kinder haben schon sehr früh ein eigenes Gespür für solche Themen und ihre Auswirkung­en auf das Leben und den einzelnen Menschen. Das sollte man nicht unterschät­zen, sondern eher noch fördern.

Was kann der einzelne Mensch beitragen?

David Kordes: Sehr viel, man muss sich nur ein wenig selbst hinterfrag­en. Das haben auch wir Veranstalt­er getan, als wir die Messe konzipiert­en. Alles ist auf Nachhaltig­keit und Ökologie abgestimmt. Nehmen wir nur ein Beispiel: Natürlich besteht die Möglichkei­t, mit dem Pkw anzureisen. Aber das Auto daheim stehen zu lassen, aufs Rad umzusteige­n und den Messebesuc­h mit einer schönen Radtour durch die grüne Lunge der Stadt zu verbinden, ist ein wertvoller Beitrag zum Umweltschu­tz, den jeder leisten kann. Oder man nimmt einen der kostenlose­n Shuttlebus­se, die am Messesonnt­ag alle 15 Minuten vom Parkplatz an der Grotenburg zur Krefelder Rennbahn fahren. Es bieten sich zahlreiche Möglichkei­ten, tätig zu werden. Das wollen wir auf der Messe zeigen!

 ??  ?? David Kordes ist einer der Organisato­ren der ersten Krefelder Nachhaltig­keitsmesse.
David Kordes ist einer der Organisato­ren der ersten Krefelder Nachhaltig­keitsmesse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany