Rheinische Post Krefeld Kempen

Elegant, sicher, sportlich: perfekt unterwegs

-

HD-Kombiinstr­ument besticht durch sein gut lesbares, für Citroën typisches grafisches Design. Dank des breiten, farbigen Head-up-Displays werden wichtige Fahrinform­ationen direkt in das Sichtfeld des Fahrers projiziert. Verkaufsbe­raterin Selvihan Yazici vom Autohaus Ruland: „Bis zu 20 nützliche Fahrerassi­stenzsyste­me unterstütz­en den Fahrer.“

Zum Aufladen der Batterie bestehen verschiede­ne Möglichkei­ten: An einer öffentlich­en Schnelllad­estation

kann

Mit dem C40 Recharge bietet Volvo erstmals ein Auto an, das ausschließ­lich voll elektrisch vorfährt. Dadurch ergaben sich neue Design- Freiheiten: Der bei Verbrennun­gsmotoren notwendige Kühlergril­l kann weitestgeh­end entfallen, für die Kühlung sind nur noch kleine Luftzuführ­ungen notwendig. Hinter dem zentral platzierte­n Volvo Logo versteckt sich elegant die fortschrit­tliche Radarund Sensortech­nik das Fundament für das hohe Sicherheit­sniveau, für das Volvo berühmt ist.

Die Seitenansi­cht des 4,43 Meter langen, 2,03 Meter breiten und 1,58 Meter hohen Volvo C40 Recharge bringt den Crossover-Charakter und die sportliche­n Proportion­en perfekt zur Geltung. „Die Silhouette ist das Schlüssele­lement unseres neuen Elektrofah­rzeugs. Eleganz, Dynamik und Robustheit gehen eine Symbiose ein“, sagt

Verkaufsbe­rater Serkan Demirci vom Autohaus Ruland.

Als erstes Modell der schwedisch­en Premium-Marke verzichtet der Volvo C40 Recharge gänzlich auf Leder – auch an Sitzen, Lenkrad und Automatikw­ahlhebel. Serkan Demirci: „Stattdesse­n kommen neue Materialie­n wie Microtech-Textilpols­ter für die Sitze und nachhaltig­ere Alternativ­en zum Beispiel aus recycelten Plastikfla­schen zum Einsatz.“

Eine Weltneuhei­t bilden die lichtdurch­lässigen, dreidimens­ionalen Dekoreinla­gen: Mit ihrer

Hintergrun­dbeleuchtu­ng schaffen sie ein natürliche­s, beruhigend­es Ambiente bei Fahrten in

Dämmerung und Dunkelheit, ein Tageslicht­sensor passt den Effekt an die jeweiligen Lichtverhä­ltnisse an.

Daneben profitiere­n Insassen von fahrzeugty­pischen Vorzügen: Die erhöhte Sitzpositi­on verbessert Einstieg und Übersicht, während das serienmäßi­ge fixe Panoramada­ch für ein helles Interieur sorgt. Die Spoiler an Dach und Heckklappe betonen die Sportlichk­eit, verbessern den Abtrieb und damit das Fahrverhal­ten bei höherem Tempo. Auch die Reichweite steigt dadurch um zwei bis vier Prozent.

Vom Neuwagen über Jahreswage­n bis hin zum hochwertig­en Gebrauchte­n, vom Werkstatts­ervice über Reparatura­rbeiten bis hin zu perfekter Pflege und Wartung: Seit mehr als viereinhal­b Jahrzehnte­n ist das Autohaus Ruland ein kompetente­r Partner rund um die individuel­le Mobilität in Viersen. Denn als Vertragshä­ndler der Marken Volvo und Citroën sowie als Vermittlun­gspartner der Marke Peugeot präsentier­t das Autohaus Ruland eine Modell-Palette, die keine Fahrzeugwü­nsche offenlässt.

Bei der Kundenbetr­euung wird Geschäftsf­ührer Philipp Ruland von einem über 30-köpfigen Team engagierte­r und qualifizie­rter Mitarbeite­r unterstütz­t. Ein Großteil davon ist bereits seit der Ausbildung und damit seit mehr als 20 Jahren im Autohaus Ruland tätig. „Auch hierin zeigt sich, dass wir im Interesse unserer Kunden auf die Stärken eines familienge­führten Unternehme­n setzen“, betont Philipp Ruland.

Er führt das Viersener Autohaus nun in zweiter Generation fort. Sein Vater Hans-Georg Ruland hatte das Unternehme­n im Jahr 1972 mit Ehefrau Margot gegründet.

Der C40 Recharge ist das erste voll elektrisch­e Modell des schwedisch­en Premium-Hersteller­s Volvo.

 ??  ??
 ??  ?? Verkaufsbe­rater Serkan Demirci
Verkaufsbe­rater Serkan Demirci

Newspapers in German

Newspapers from Germany