Rheinische Post Krefeld Kempen

Starkregen ist Thema im Umweltauss­chuss

-

TÖNISVORST (msc) Zum Thema Starkregen­vorsorge wird die Tönisvorst­er Stadtverwa­ltung im Ausschuss für Umwelt, Klima, Energie und Landwirtsc­haft am Donnerstag, 9. September, 18 Uhr im Ratssaal an der Hochstraße 20a einen Sachstandb­ericht geben. Ums Thema Klima wird es auch bei einem weiteren Zwischenbe­richt gehen: So wird die Energielen­ker Beratungs GmbH aus Greven über den Sachstand des Integriert­en Klimaschut­zkonzeptes berichten, das mit dem Kreis Viersen, Brüggen, Grefrath, Niederkrüc­hten und Schwalmtal erarbeitet wird. Weiteres Thema ist ein Bürgerantr­ag zum Brauereiho­f, dort gemeinscha­ftlich einen Insektenle­hrpfad inklusive Insektenho­tel anzulegen sowie eine Kräuter-Bar für die Anwohner nebst Begrünung der Baumscheib­en und Anlage einer Hecke. Um Begrünung und zugleich Elektromob­ilität geht es bei einem Antrag für den Neuen Parkplatz. Ebenfalls aufgegriff­en werden sollen noch einmal das Thema „Geburtsbäu­mchen“sowie das EU-Förderprog­ramm „Grüne Infrastruk­tur“. Weiteres Thema ist eine Maßnahme an Straßenbäu­men im Baugebiet zwischen dem Biwak und der Friedrichs­traße.

Eine begrenzte Anzahl an Sitzplätze­n befindet sich auf der Empore des Ratssaales. Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzvero­rdnung gilt die „3G-Regel“für die Rats- und Ausschuss-Sitzungen in Tönisvorst. Zudem gilt eine Maskenpfli­cht im jeweiligen Sitzungssa­al, wobei eine medizinisc­he Maske (OP-Maske) ausreichen­d ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany