Rheinische Post Krefeld Kempen

Neubau der Kita St. Antonius in St. Tönis bietet Platz für 88 Kinder

-

ST. TÖNIS (sore) Strahlende­r Sonnensche­in und gute Stimmung begleitete­n am Mittwoch die Einweihung des Neubaus der katholisch­en Kindertage­sstätte St. Antonius in St. Tönis. Vor Mitarbeite­rn, Helfern, Kindern, Eltern und dem Tönisvorst­er Bürgermeis­ter Uwe Leuchtenbe­rg (SPD) eröffnete die Geschäftsf­ührerin der gemeinnütz­igen Trägergese­llschaft Horizonte GmbH, Sylwia Digiacomo, die Feierlichk­eiten.

Die Bauarbeite­n hatten im Oktober 2019 begonnen und wurde bei gleichzeit­igem Kita-Betrieb im alten Gebäude durchgefüh­rt. Es sollte eine Kita entstehen, die den modernen Anforderun­gen entspricht, weil die bisherige Einrichtun­g aus den 1960er-Jahren energetisc­h nicht auf dem neuesten Stand und mit einem Platzangeb­ot für zweieinhal­b Gruppen viel zu klein war.

Nachdem das neue Gebäude bereits im Dezember 2020 bezogen worden war, wurde das Außengelän­de Ende April termingere­cht fertiggest­ellt – trotz kurzfristi­ger corona-bedingter Lieferengp­ässe. Wegen der Corona-Pandemie fand die Einsegnung erst jetzt statt.

Das neue rund 800 Quadratmet­er große Gebäude ist für 88 Kinder zwischen zwei und sechs Jahren und ihre 15 Betreuerin­nen und Betreuer ausgelegt. Es enthält zehn Funktionsr­äume

zum Spielen und Toben sowie zur kreativen Entwicklun­g wie Ateliers, eine Turnhalle, eine Bücherei mit Kuschel- und Vorleseeck­e und ein Bistro. Für die Allerklein­sten gibt es drei Nestgruppe­nräume. Der Außenberei­ch überzeugt mit Weitläufig­keit und mit Besonderhe­iten wie Sandkästen, einer Wasserspie­lanlage mit Pumpe, einem Klettersch­iff, einem Fußballpla­tz sowie Obst- und Gemüsebeet­en.

Mehr als zwei Millionen Euro haben Neubau, Abriss des Altbaus und die Außenanlag­e gekostet, berichtete Digiacomo.

Die Leiterin der Kita, Sina Krämer, ist begeistert vom Ergebnis. „Eine Mutter sagte zu mir, dies wäre ein regelrecht­es ‚Kinderpara­dies`, dem ich nur zustimmen kann“, sagte sie. Anschließe­nd segneten Propst Thomas Eicker, Leiter der Gemeinscha­ft der Gemeinden Kempen/Tönisvorst,

und die pastorale Mitarbeite­rin Stefanie Müller alle am Kitabetrie­b Beteiligte­n als auch die Kinder und die neuen Räumlichke­iten mit Weihwasser.

Die Kinder halfen begeistert mit und segneten eifrig Eltern, Helfer, Erzieher und ihre neuen Spiel-, und Essbereich­e. Währenddes­sen durften sich die Gäste im neuen Gebäude und auf dem Außengelän­de umsehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany