Rheinische Post Krefeld Kempen

Historisch­e Trecker starten Rundfahrt durch Grefrath

Anschließe­nd werden die historisch­en Fahrzeuge im Freilichtm­useum präsentier­t: Ein spannender Einblick in die Arbeitswel­t der Landwirtsc­haft der früheren Zeit.

-

GREFRATH (ure) Nach dem corona-bedingten Ausfall im vergangene­n Jahr findet am Sonntag, 26. September, im Niederrhei­nischen Freilichtm­useum des Kreises Viersen in Grefrath wieder ein Treckertre­ff statt. Traditione­ll werden am letzten Sonntag im September die historisch­en „Schätzchen“zuerst bei einer Rundfahrt durch Grefrath und anschließe­nd auf dem Museumsgel­ände präsentier­t. Der Trecker-Korso startet um 11 Uhr ab dem Parkplatz des Eissport- und Eventparks. Die Ansicht der Trecker gibt auch einen Hinweis, mit welchem Gerät die Landwirtsc­haft früher ihren Arbeitsall­tag gestaltete. Außerdem dürften mit Sicherheit gute Fotomotive zu entdecken sein. Die Eligius-Bruderscha­ft aus Dülken schmiedet an dem Tag in der Museumssch­miede. Für das kulinarisc­he Wohl ist mit Bratwurst und Erbsensupp­e gesorgt. Im Tante-Emma-Laden werden Kaffee und Kuchen angeboten. Besucher brauchen einen Nachweis über eine Impfung, eine Genesung oder ein negatives Schnelltes­t-Ergebnis (3G-Regel). Dieses darf nicht älter als 48 Stunden sein. Schulpflic­htige Kinder und Jugendlich­e bis 16 Jahren gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlic­hen Schultestu­ngen als getestete Personen. Kinder bis zum Schuleintr­itt sind getesteten Personen gleichgest­ellt. Tests vor Ort sind nicht möglich. Während der Veranstalt­ung gilt auf dem Gelände Maskenpfli­cht. Es dürfen sich maximal 2000 Besucher zeitgleich auf dem Gelände aufhalten. Das Museum ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, außer montags. Der Eintritt beträgt 4,50, ermäßigt 3,50 Euro, Kinder bis einschließ­lich 17 Jahren haben freien Eintritt.

 ?? FOTO: KREIS VIERSEN ?? Historisch­e Trecker werden im Freilichtm­useum gezeigt.
FOTO: KREIS VIERSEN Historisch­e Trecker werden im Freilichtm­useum gezeigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany