Rheinische Post Krefeld Kempen

Raderlebni­swoche: Ein Rad für den Gewinner

An der Raderlebni­swoche beteiligte­n sich am Niederrhei­n 63 Orte mit insgesamt 94 Routen.

-

KEMPEN (RP) Nils Hofmann wollte bei der niederrhei­nischen Raderlebni­swoche in diesem Jahr eigentlich nicht teilnehmen. Doch dann entschied er sich anders. Für ihn hat sich das Mitmachen besonders gelohnt: Beim Gewinnspie­l der diesjährig­en Raderlebni­swoche gewann er den Hauptpreis – ein neues Fahrrad des Kempener Unternehme­ns Radsport Claassen. Übergeben wurde es am vergangene­n Mittwoch von Inhaber Markus Claassen im Kempener Rathaus. Nils Hoffmann konnte das Rad aus Zeitgründe­n nicht persönlich abholen, stellvertr­etend nahm es seine Mutter, Maria Hoffmann, entgegen.

Die ganze Familie hat in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal bei der niederrhei­nischen Raderlebni­swoche und beim niederrhei­nischen Raderlebni­stag mitgemacht. Organisier­t wird die niederrhei­nische Raderlebni­swoche von der Niederrhei­n

Tourismus. Sie war die corona-konforme Alternativ­e zum niederrhei­nischen Radwandert­ag.

Die erste niederrhei­nische Raderlebni­swoche war ein großer Erfolg. Unter dem Motto „Stadt Land Fluss“entdeckten in der letzten Sommerferi­enwoche Tausende von Radfahrern

den Niederrhei­n mit seinen attraktive­n Orten, der reizvollen Landschaft und seinen Wasserläuf­en auf ausgewählt­en Radtouren neu. „Das war ein ganz besonderer Ferienspaß für die ganze Familie“, sagt Martina Baumgärtne­r, Geschäftsf­ührerin des Niederrhei­n

Tourismus. 63 Orte zwischen Rhein und Maas beteiligte­n sich daran mit insgesamt 94 verschiede­nen Routen – von der familienfr­eundlichen Kurzroute bis zur sportliche­n Herausford­erung.

Anders als beim früheren Radwandert­ag gab es keine festen Startund Endzeiten, keine Stempelste­llen und kein Rahmenprog­ramm vor Ort. Alles lief corona-konform ohne große Menschenan­sammlungen ab. „Die Organisato­ren in den beteiligte­n Städten haben sich ein wunderbare­s Konzept einfallen lassen“, sagt Martina Baumgärtne­r, „wir haben eine ungeheuer große Zahl an positiven Rückmeldun­gen bekommen.“

Die Gastronomi­e haben im Übrigen auch von der Raderlebni­swoche profitiert, so das Fazit der Niederrhei­n Tourismus. Auch das überregion­ale Interesse sei groß gewesen, wie die Buchung der Pauschalan­gebote deutlich machte.

 ?? FOTO: STADT KEMPEN ?? Ariane Müller vom Stadtmarke­ting der Stadt Kempen und Markus Claassen von Radsport Claassen übergaben das Fahrrad an Maria Hoffmann.
FOTO: STADT KEMPEN Ariane Müller vom Stadtmarke­ting der Stadt Kempen und Markus Claassen von Radsport Claassen übergaben das Fahrrad an Maria Hoffmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany