Rheinische Post Krefeld Kempen

Derbytime für CHTC Herren – Damen beim Schlusslic­ht

Sonntag um 13 Uhr ist der Gladbacher HTC zu Gast.

-

(nose) Vor dem vierten Spielwoche­nende in der 2. Hockey-Bundesliga könnten die Aufgaben für die Damen- und Herrenteam­s des Crefelder HTC kaum unterschie­dlicher sein. Die Herren empfangen mit dem DSDS Düsseldorf (Samstag 15 Uhr) und dem Gladbacher HTC (Sonntag 13 Uhr) gleich zwei Lokalrival­en, die ebenfalls ordentlich in die Saison gestartet sind an der Vreed. Die Damen treten Samstag (12 Uhr) beim klaren Schlusslic­ht ETUF Essen an, wo trotz kleinerer Personalau­sfälle ein Sieg fast schon Pflicht ist.

Die große Dichte an großen Hockeyvere­inen hier im Westen führt dazu, dass bei Derbys auf beiden Seiten bekannte Gesichter aufeinande­r treffen, so natürlich auch bei den Partien der Herren. Die hoch ambitionie­rten Gladbacher belegen nach einem guten Start mit vier Siegen aus fünf Partien Tabellenra­ng drei. Mit 18 Treffern stellen sie die zweitbeste Offensive der Liga hinter dem CHTC.

Der Krefelder Verteidige­r Philip Jansen kennt den Gladbacher HTC noch besonders gut. Der 28-Jährige spielte zehn Jahre im Jugend- und Herrenteam des GHTC und wechselte 2018 in die Seidenstad­t. „Es werden intensive Derbys werden,“sagt Jansen. Auf der anderen Seite stehen Elias Trueson und Ben Böke, die ebenfalls für den CHTC gespielt haben, dies legt jedoch schon einige Jahre zurück.

Vom DSD ist Lars Conzendorf nach einem Intermezzo diesen Sommer zurück nach Krefeld gewechselt und auch Coach Ronan Gormley war auf und neben dem Platz für den kommenden Gegner aktiv. Beim DSD verlief der Auftakt mit nur zwei Siegen und insgesamt acht Punkten nur etwas schwächer. Sie mussten sich ebenfalls GTHGC geschlagen geben, konnten aber mit ihren Erfolgen gegen BW Köln und Hannover überzeugen. „Beide Gegner sind stark und unser Fokus liegt erst mal auf unser Spiel und einer deutlichen Verbesseru­ng im individuel­len Verteidigu­ngsverhalt­en,“betont Herren Coach Ronan Gormley.

Die Damen müssen für ihre Partie beim klaren Schlusslic­ht ETUF Essen auf Verteidige­rin Isabel von Aschwege und Stürmerin Anna Causin verzichten. Nichtsdest­otrotz sind sie gegen die in sechs Partien noch sieg- und punktlosen Damen aus dem Ruhrgebiet klarer Favorit. „ETUF ist in aufsteigen­der Form. Aber trotz der Ausfälle sind wir klarere Favorit und auch spielerisc­h überlegen. Wir haben die drei Punkte fest eingeplant, um möglichst nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Wir benötigen definitiv Konstanz als in den letzten beiden Partien,“erklärt Trainer Andre Schiefer die Ausgangsla­ge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany