Rheinische Post Krefeld Kempen

Aktuell 155 Menschen im Kreis Viersen mit Corona infiziert

-

KREIS VIERSEN (biro) Im Kreis Viersen sind am Freitag, 1. Oktober, 15 neue Corona-Fälle bekannt geworden. Damit gelten aktuell 155 Menschen im Kreisgebie­t als infiziert – davon 18 in Willich, zwölf in Tönisvorst, neun in Grefrath und vier in Kempen.

Zwei neue Fälle meldete der Kreis am Freitag von zwei Schulen im Kreisgebie­t. Jeweils einen neuen Fall gab es an der Kolpingsch­ule in Willich sowie an der Anne-Frank-Gesamtschu­le

in Viersen. Die 15 neuen Fälle verteilen sich auf die einzelnen Altersgrup­pen wie folgt: Einen neuen Fall gibt es in der Gruppe der Kinder bis neun Jahre, zwei Fälle gibt es in der Gruppe der Zehn- bis 19-Jährigen. Drei Fälle zählte der Kreis in der Gruppe der 20- bis 29-Jährigen, fünf Fälle unter den 30- bis 39-Jährigen. Einen Fall gibt es unter den 40bis 49-Jährigen, drei Fälle unter den 60- bis 69-Jährigen. 78 Menschen befinden sich derzeit als Kontaktper­sonen

in Quarantäne.

Der Inzidenzwe­rt – die Zahl der neuen bestätigte­n Fälle in den vergangene­n sieben Tagen pro 100.000 Einwohner – sinkt nach der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 27,1 auf 25,1. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 55,9. In den Krankenhäu­sern im Kreisgebie­t wird derzeit eine Person stationär behandelt, die mit dem Coronaviru­s infiziert ist.

Wer sich gegen Corona impfen lassen möchte, muss dafür künftig zum Arzt gehen oder das mobile Impfteam des Kreises Viersen aufsuchen, das auch weiterhin Aktionen in den Städten und Gemeinden des Kreises anbieten will. Denn das Impfzentru­m des Kreises in Viersen-Dülken hat am Donnerstag­abend aufgrund eines landesweit­en Erlasses den Betrieb eingestell­t. Die letzte Person, die sich am Donnerstag­abend impfen ließ, war Beate Reinartz (56) aus

Mönchengla­dbach: Sie arbeitet als Arztassist­entin am Allgemeine­n Krankenhau­s (AKH) Viersen und erhielt im Impfzentru­m die dritte Impfung. Landrat Andreas Coenen (CDU) appelliert­e an die Bürger im Kreis Viersen, sich impfen zu lassen: „Machen Sie von dem Angebot der Arztpraxen Gebrauch.“

Der Kreis hatte das Impfzentru­m für den Kreis Viersen im Dezember 2020 im ehemaligen St.-CorneliusH­ospital in Dülken eingericht­et. Im

Februar 2021, als genug Impfstoff zur Verfügung stand, ging das Impfzentru­m in Betrieb. Bis Ende September wurden dort über 201.199 Dosen verimpft, darunter 104.798 Erstimpfun­gen sowie 96.401 Folgeimpfu­ngen. Ein Teil der Dosen, nach Kreisangab­en insgesamt 10.493, wurden seit März an 150 öffentlich­en Orten angeboten, beispielsw­eise an Baumärkten, Moscheen oder Sportstätt­en. Diese mobilen Impfaktion­en sollen fortgesetz­t werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany