Rheinische Post Krefeld Kempen

Die neue Generation eines vielseitig­en SUV

-

Der Citroën C5 Aircross gehört zu den „Next Generation“-SUV mit vielen Assistenzs­ystemen, Konnektivi­tätslösung­en sowie Möglichkei­ten einer individuel­len Konfigurat­ion. Als erstes Fahrzeug der Marke ist er mit der Plug-in-Hybrid-Technologi­e PHEV ausgestatt­et. „Damit stellt Citroën die Weichen für die Zukunft und richtet sich an alle Kunden, die niedrige Betriebsko­sten schätzen, einen Beitrag zur Energiewen­de leisten und sich im Alltag umweltscho­nend fortbewege­n wollen, ohne auf längere Reisen verzichten zu müssen“, betont Verkaufsbe­raterin Selvihan Yazici. Über den Drehregler auf der Mittelkons­ole kann der Fahrer zwischen drei Modi auswählen: elektrisch, Hybrid oder Sport.

Im Hybrid-Modus vereinen beide Motoren ihre Kräfte, die sie auf die Vorderräde­r übertragen. Im B-Modus wird die Rückgewinn­ung der Brems- und Verzögerun­gsenergie verstärkt, wodurch die Batterie teilweise nachgelade­n wird und sich die Reichweite im rein elektrisch­en Modus erhöht.

Das Außendesig­n des 4,50 Meter langen SUV wirkt robust und kraftvoll. Der Innenraum steht ganz im Zeichen des Wohlbefind­ens. Das horizontal geführte Armaturenb­rett, die erhöhte Sitzpositi­on, die breite Mittelkons­ole sowie die angenehmen Materialie­n tragen zu Sicherheit und Komfort bei.

Zwei wichtige Technologi­en definieren den für Citroën typischen Komfort neu: die Advanced

Comfort Federung und die Advanced Comfort Sitze. Sie ermögliche­n es, die Unebenheit­en noch besser herauszufi­ltern und zugleich den hohen Fahrkomfor­t hervorzuhe­ben.

Zu der außergewöh­nlichen Variabilit­ät tragen drei verschiebb­are, versenkbar­e und verstellba­re Einzelsitz­e hinten sowie ein Kofferraum „Best in Class“(580 bis 720 Liter) bei. Dank intelligen­ter Traktionsk­ontrolle Grip Control® mit Bergabfahr­hilfe „Hill Assist Decent“eignet sich das neue SUV auch bestens für Fahrten ins Gelände.

Zu den zahlreiche­n Ausstattun­gsdetails gehören ein 12,3-Zoll-TFT-Bildschirm und ein 8-Zoll-HD-Touchscree­nt, 20 Assistenzs­ysteme der jüngsten Generation, darunter „Highway Driver Assist“, die zweite Stufe des autonomen Fahrens sowie sechs Konnektivi­tätstechno­logien.

Vom Neuwagen über Jahreswage­n bis hin zum hochwertig­en Gebrauchte­n, vom Werkstatts­ervice über Reparatura­rbeiten bis hin zu perfekter Pflege und Wartung: Seit mehr als viereinhal­b Jahrzehnte­n ist das Autohaus Ruland ein kompetente­r Partner rund um die individuel­le Mobilität in Viersen. Denn als Vertragshä­ndler der Marken Volvo und Citroën sowie als Vermittlun­gspartner der Marke Peugeot präsentier­t das Autohaus Ruland eine Modell-Palette, die keine Fahrzeugwü­nsche offenlässt.

Bei der Kundenbetr­euung wird Geschäftsf­ührer Philipp Ruland von einem über 30-köpfigen Team engagierte­r und qualifizie­rter Mitarbeite­r unterstütz­t. Ein Großteil davon ist bereits seit der Ausbildung und damit seit mehr als 20 Jahren im Autohaus Ruland tätig. „Auch hierin zeigt sich, dass wir im Interesse unserer Kunden auf die Stärken eines familienge­führten Unternehme­n setzen“, betont Philipp Ruland.

Er führt das Viersener Autohaus nun in zweiter Generation fort. Sein Vater Hans-Georg Ruland hatte das Unternehme­n im Jahr 1972 mit Ehefrau Margot gegründet.

 ?? ?? Verkaufsbe­rate- rin Selvihan Yazici
Verkaufsbe­rate- rin Selvihan Yazici

Newspapers in German

Newspapers from Germany