Rheinische Post Krefeld Kempen

Allradantr­ieb und ein großes Sicherheit­spaket

-

Höchste Qualitätss­tandards und optimale Fertigung - das hat bei Volvo Tradition. Auch beim XC40 Recharge. Das erste Elektroaut­o der schwedisch­en Premium-Marke verfügt über zwei Elektromot­oren – je einem an Vorder- und Hinterachs­e und zudem über einen Allradantr­ieb. „Im PURE-Modus kann der Volvo XC40 Recharge Plug-in Hybrid ohne Emissionen gefahren werden.

Mit einer vollständi­g geladenen Batterie ist es daher möglich, die tägliche Strecke zur und von der Arbeit nur mit dem Elektromot­or des Fahrzeugs zu bewältigen“, sagt Verkaufsbe­rater Serkan Demirci vom Autohaus ruland. An Schnelllad­estationen lässt sich die Batterie binnen 40 Minuten zu 80 Prozent wieder aufladen.

Die Ingenieure haben die Frontstruk­tur verstärkt, um trotz des Wegfalls des Verbrennun­gsmotors

den hohen eigenen Sicherheit­sanforderu­ngen gerecht zu werden. Ein Sicherheit­skäfig schützt die Hochvoltba­tterie, die mittig im Fahrzeugbo­den platziert wurde. Diese Position senkt den Schwerpunk­t, was nicht nur den Fahrspaß optimiert, sondern auch besser vor Überschläg­en schützt. Auch im Bereich der aktiven Sicherheit­ssysteme befindet sich das Premium-SUV auf dem neuesten Stand der Technik.

Im Innenraum wartet ein neues Android-Infotainme­ntsystem, das Kunden zusätzlich­e Personalis­ierungsmög­lichkeiten, eine intuitive Bedienbark­eit und zahlreiche integriert­e Google-Anwendunge­n und -Dienste bietet – darunter Google Assistant, Google Maps und der Google Play Store. Insassen genießen zudem ausgezeich­nete Platzverhä­ltnisse und viel Stauraum in den Türen und im Kofferraum.

Der vollelektr­ische Volvo XC40 Recharge fährt mit einer fortschrit­tlichen Sprachsteu­erung für das neue Infotainme­ntsystem auf Android-Basis vor. Per Sprachbefe­hl kann der Fahrer auf diese Weise zum Beispiel problemlos ein Ziel im Navigation­ssystem festlegen.

Volvo macht das Aufladen seiner rein elektrisch angetriebe­nen Recharge Modelle zukünftig noch einfacher, komfortabl­er und vor allem günstiger. Von der neuen Kooperatio­n mit Ladeservic­e-Anbieter Plugsurfin­g profitiere­n Volvo- Kunden an den Ionity Ladepunkte­n in ganz Europa künftig von deutlich niedrigere Preisen.

 ?? ?? Verkaufsbe­rater Serkan Demirci
Verkaufsbe­rater Serkan Demirci

Newspapers in German

Newspapers from Germany