Rheinische Post Krefeld Kempen

Michael Krings neuer König der Hüskes Krone Schützen

-

KEMPEN (lus) Der Jubel war bei den Schützen der St. Marien-Bruderscha­ft Hüskes Krone Schmalbroi­ch groß, als am Samstag um 18.25 Uhr beim Vogelschie­ßen der neue König feststand. Michael Krings holte mit dem 251. Schuss den Holzvogel von der Stange. Der 29-Jährige ist Nachfolger von Johannes Hoff, der auch amtierende­r Bezirkssch­ützenkönig und Brudermeis­ter der Hüskes Krone ist. Die beiden Minister des neuen Königs, dessen Vater Thomas 2010 und Opa Josef 1968 schon König waren, heißen Matthias Hoff und Hendrik Krings. Zu den Ehrenschüt­zen zählten Bürgermeis­ter Christoph Dellmans, dessen Stellvertr­eter Hans-Peter van der Bloemen und Bezirksbru­dermeister Uli Loyen.

Da das Vogelschie­ßen wegen Corona ein Jahr später als geplant stattfand, beträgt die Amtszeit des neuen Königs vier statt fünf Jahre. Im nächsten Jahr wird der neue König dann im August beim großen Schützenfe­st den Höhepunkt seiner Amtszeit erleben. An der Seite von Michael Krings steht neben den Ministern als Königin seine Freundin Kristina Kohnen, die ebenfalls aus einer Schützenfa­milie stammt. Ihr Vater Josef war Schützenkö­nig und ist Brudermeis­ter der Strümpsche Benediktus-Bruderscha­ft.

Bereits am Freitag hatte das Vogelschie­ßen

auf dem Hof der Familie Platen in Stiegerhei­de begonnen. Dabei ermittelte der Nachwuchs der Bruderscha­ft seine Majestäten. Die neue Jungschütz­en-Königin heißt

Carina Tomson, die mit dem 112. Schuss den Vogel von der Stange holte. Die beiden Minister der 22-Jährigen sind Matthias Platen und Lukas Tölkes.

 ?? FOTO: HGS ?? Der neue König Michael Krings auf den Schultern der beiden Minister Matthias Hoff (re.) und Hendrik Krings.
FOTO: HGS Der neue König Michael Krings auf den Schultern der beiden Minister Matthias Hoff (re.) und Hendrik Krings.

Newspapers in German

Newspapers from Germany