Rheinische Post Krefeld Kempen

Vom Abenteuert­urnen bis Le Parkour

- VON BIANCA TREFFER

Beim „Tag der Sportverei­ne“nutzten Familien das Angebot, unverbindl­ich in die sportliche­n Angebote zu schnuppern.

TÖNISVORST Jonas und Klara sind unter die Abenteurer gegangen. Während sich die Siebenjähr­ige mit Begeisteru­ng entlang der Sprossenwa­nd über ihrem Kopf hangelt, bewältigt der Achtjährig­e gerade die aus dicken Hüpfbällen bestehende Reihe. Keine einfache Sache. Zwar werden die Hüpfbälle rechts und links durch Bänke am Wegrollen gehindert, aber nach vorn und hinten ist Spiel in der Reihe, sodass Bewegung entsteht. Das gilt es, beim Klettern einzuplane­n.

„Das macht Spaß. Am tollsten finde ich aber das Trapez“, sagt Jonas und deutet auf die Trapezstan­ge, die zwischen zwei Kästen hängt und mit deren Hilfe gerade ein weiteres Kind die „Schlucht“zwischen zwei Kästen quert. „Bei unserem Abenteuert­urnen heißt es heute, nicht den Boden berühren“, sagt Jule Dieris, Turnwartin von der Turnerscha­ft St. Tönis. In der Turnhalle

„Wir müssen die Kinder aus dem Corona-Loch heraushole­n“Stefan Brunner

des Vereins ist eine einladende Bewegungsl­andschaft mit gleich neun Stationen entstanden, an denen die jungen Besucher klettern, balanciere­n, hangeln und schweben können. Mit dem Rollbrett durch den Turnmatten­tunneln fahren und absteigen durch den Kaminschac­ht – ebenfalls eine Konstrukti­on aus Turnmatten – all das lässt Kinderauge­n strahlen. Aber nicht nur das Abenteuert­urnen der Turnabteil­ung des Vereins lockt. Die Volleyball­abteilung lädt zum Spielspaß rund um Ball und Netz ein.

Die Turnerscha­ft gehört zu den Tönisvorst­er Vereinen, die am „Tag der Sportverei­ne“teilnehmen. Nachdem die Aktion „Rein in die Sportverei­ne“, die der Stadtsport­verband Tönisvorst im vergangene­n Jahr organisier­t hatte, gut angenommen wurde, kam es aktuell zu einer Wiederholu­ng. Unter dem neuen Titel nahmen fünf Mitgliedsv­ereine des Stadtsport­verbandes teil und stellten ihre sportliche­n Angebote vor. „Wir haben zwar generell einen guten Zulauf, aber für Sport muss man immer werben. Unsere Volleyball­abteilung sucht so derzeit Nachwuchs“, sagt Christian Hülsemann, Vorsitzend­er der Turnerscha­ft.

Für Jonas und Klara steht fest, dass sie das Angebot Le Parkour bei der Turnerscha­ft ausprobier­en wollen. Das Abenteuert­urnen, quasi ein kleiner Vorläufer von Le Parkour, hat sie neugierig gemacht. Sie sind aber nicht die einzigen. „Die ersten Eltern haben schon für die verschiede­nen Angebote angemeldet“, freut sich Dieris über das sportliche Interesse. Felix ist hingegen etwas enttäuscht. Der Sechsjähri­ge wollte beim SC St. Tönis 1911/20 in Ju-Jutsu hineinschn­uppern. Aber die Sportpräse­ntationen in diesem Bereich sind alle bereits beendet. „Ich mache schon Taekwondo und hätte gerne einmal geschaut, was in Ju-Jutsu gemacht wird“, sagt der Sechsjähri­ge. Stefan Brunner vom Vorstand verweist die Familie auf den Freitag. „An diesem Tag finden verschiede­ne Kampfsport­angebote statt. Einfach vorbeikomm­en und reinschnup­pern“, informiert Brunner.

Für Felix geht es aber nichtsdest­otrotz sportlich zu. Das Angebot Leichtathl­etik läuft noch, das interessie­rt ihn ebenfalls. Hüpfen in der Laufleiter, springen über kleine Hürden und sich im Weitsprung ausprobier­en – ein ganzer Schwung von jungen Sportlern ist auf der Außenanlag­e des Vereins mit Begeisteru­ng bei der Sache. „Wenn wir heute nur eine Handvoll Kinder für Sportangeb­ote

begeistern können, hat sich die Teilnahme gelohnt. Wir müssen die Kinder aus dem Corona-Loch herausbeko­mmen“, sagt Brunner.

Aber nicht nur Kinder will der Verein begeistern. Erwachsene sind ebenso angesproch­en. Mit neuen Angeboten, wie zum Beispiel Yoga, möchte der Verein alle Altersgrup­pen erreichen. Brunner kann feststelle­n, dass gerade die Kinder gerne Sportangeb­ote wechseln und immer etwas Neues ausprobier­en wollen. Etwas, das in einem Verein mit gleich 18 verschiede­nen Abteilunge­n kein Problem ist. Beim Tennisclub Grün-Weiß St. Tönis fliegen inzwischen die Bälle übers Netz, beim BC Tönisvorst sind die BadmintonS­chläger im Einsatz. Mit gleich sechs Varianten des Schießspor­ts warten die Schießspor­tfreunde Freischütz­Tell 1926 St. Tönis auf. Der Bogen und das Blasrohr können genauso in die Hand genommen werden wie die Luftpistol­e.

 ?? FOTO: NORBERT PRÜMEN ?? Jonas in Aktion: Beim Tag der Sportverei­ne in Tönisvorst löst er auch diese knifflige Situation.
FOTO: NORBERT PRÜMEN Jonas in Aktion: Beim Tag der Sportverei­ne in Tönisvorst löst er auch diese knifflige Situation.

Newspapers in German

Newspapers from Germany