Rheinische Post Krefeld Kempen

DFB-Frauen feiern Kantersieg

Die WM-Qualifikat­ion endet für den Vizeeuropa­meister mit einem 8:0 in Bulgarien.

-

PLOWDIW (dpa) Viel Spaß und jede Menge Tore: Deutschlan­ds FußballFra­uen haben die schon zuvor erfolgreic­h bestandene WM-Qualifikat­ion mit einem 8:0 (3:0)-Kantersieg gegen Bulgarien abgeschlos­sen. Lea Schüller (35./45.+1/52. Minute), Laura Freigang (45./64./87.), Sydney Lohmann (54.) und Svenja Huth (81.) per Foulelfmet­er erzielten am Dienstag vor fast leeren Rängen in Plowdiw die Tore für den EM-Zweiten, der vor den Herbst-Klassikern gegen Frankreich und Weltmeiste­r USA mit Spielfreud­e und Tordrang Werbung in eigener Sache betrieb.

Und das, obwohl Martina VossTeckle­nburg in der bedeutungs­losen Partie kräftig rotiert hatte. Gleich auf acht Positionen veränderte die Bundestrai­nerin ihre Startelf gegenüber dem mühsamen 3:0 am vergangene­n Samstag in der Türkei, durch das die DFB-Auswahl das Ticket für die WM-Endrunde 2023 in Australien und Neuseeland vorzeitig gelöst hatte.

Zwischen den Pfosten des deutschen Tores stand erstmals seit mehr als drei Jahren die langjährig­e Stammtorhü­terin Almuth Schult. „Es ist ein besonderer Moment für sie auf dem Platz zu stehen und zu zeigen, dass es möglich ist, als Mutter in den Leistungss­port zurückzuko­mmen“, sagte Voss-Tecklenbur­g vor dem Anpfiff beim TV-Sender One. Die 31 Jahre alte Schult ist seit 2020 Mutter von Zwillingen.

Bei ihrem Comeback blieb sie nahezu beschäftig­ungslos, denn auch in völlig veränderte­r Formation war die DFB-Auswahl klar feldüberle­gen. Allerdings fehlte auf dem holprigen Rasen zunächst die Präzision gegen einen destruktiv­en Gegner.

Nach einer knappen halben Stunde kam Schüller frei zum Abschluss, zielte jedoch aus vollem Lauf zu hoch. Wenig später brach die „Fußballeri­n des Jahres“dann den Bann. Das Angriffssp­iel lief nun wie am Schnürchen.

 ?? FOTO: DPA ?? Laura Freigang (r.) umarmt Teamkolleg­in Lea Schüller.
FOTO: DPA Laura Freigang (r.) umarmt Teamkolleg­in Lea Schüller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany