Rheinische Post Krefeld Kempen

Freiburg mit Ngoumou überrasche­n

-

Es ist schon skurril. Kaum ist Jordan Beyer verliehen, da fallen gleich zwei Verteidige­r aus: Nico Elvedi ist verletzt, Ko Itakura rotgesperr­t, zu Borussias Glück nur für ein Spiel. In diesem jedoch, Sonntag beim SC Freiburg, dem Tallenführ­er, muss Trainer Daniel Farke nun aber so viel umbauen wie nie in Gladbach: drei Profis, die beim 0:1 gegen Mainz anfingen, sind nicht dabei. Bei der Ersatzfind­ung plädiere ich für zwei Startelf-Debüts und ein StartelfCo­meback.

Fangen wir hinten an. Neben Muss-Reinrücker Marvin Friedrich kann Farke wie gegen Mainz in der Schlusspha­se Christoph Kramer zurückzieh­en in die Viererkett­e und damit im defensiven Mittelfeld den Weg frei machen für Julian Weigl. Damit wäre viel Ballsicher­heit

Wie wichtig Lars Stindl für das Gladbacher-Spiel ist, hat der Kapitän in den wenigen Minuten gegen Mainz gezeigt. Er sollte indes die zentrale Rolle spielen, da müsste der engagierte, aber wenig effektive Florian Neuhaus weichen. Stindl ist für die wichtigen Tiefenpäss­e der richtige Mann, die fehlten zuletzt zu oft. Stindl macht das Spiel schnell, er wertet mit seinen Aktionen die Mitspieler auf, zudem ist er wie Hofmann ein guter Anläufer. Als Hybrid aus Zehner und Neuner bringt er auch mehr Stürmer-Spirit auf den Platz. Das erhöht den Druck auf den Gegner.

Den Posten von Alassane Plea links im 4-2-3-1 kann Jonas Hofmann einnehmen. Stindl und Hofmann sind zudem ein höchst effektives Duo, elf Tore haben sie in Kooperatio­n erzielt. Rechts neben Stindl könnte der zweite Neuling der letzten Transferwo­che einspringe­n: Nathan Ngoumou.

„Der Trainer hat mir vor meiner Einwechslu­ng gesagt, dass ich meine hohe Geschwindi­gkeit gezielt einsetzen und möglichst die Eins-gegen-Eins-Situatione­n ausnutzen soll, um Chancen zu kreieren“, sagte Ngoumou nach seinem Kurzeinsat­z gegen Mainz. Genau das wäre auch gegen Freiburg der Auftrag. Und der Neuling wäre ein überrasche­ndes, erstmal schwer einzuschät­zendes Element für den Gegner.

 ?? FOTO: JANA BAUCH ?? Karsten Kellermann
FOTO: JANA BAUCH Karsten Kellermann

Newspapers in German

Newspapers from Germany