Rheinische Post Krefeld Kempen

Entspannte­r Abend als „Uerdinger Zugabe“

- VON BIANCA TREFFER

Der Kaufmannsb­und lädt für den 6. Juli nach Uerdingen ein. Der Donnerstag bietet von 16 bis 21 Uhr Kulinarisc­hes, Musik und länger geöffnete Einzelhand­elsgeschäf­te. Zwei weitere Termine folgen.

Viele Bürger und auch Besucher von außerhalb erinnern sich noch gerne an die gelungene Premiere im Jahr 2019 auf dem historisch­en Markt unter den Platanen und an der Einkaufsst­raße mitten in der Uerdinger Innenstadt zurück. Der Uerdinger Kaufmannsb­und hatte vor vier Jahren zu einer neuen Veranstalt­ung unter dem Titel „Uerdinger Zugabe“eingeladen, die das Einkaufen zum Erlebnis machte. Eigentlich war für 2020 aufgrund der guten Annahme und des positiven Feedbacks direkt eine Fortsetzun­g geplant, aber „dann kam uns leider Corona dazwischen und wir mussten aussetzten. Aber jetzt starten wir durch“, freut sich Uwe Rutkowski, erster Vorsitzend­er des Uerdinger Kaufmannsb­undes/Werbegemei­nschaft. Am 6. Juli geht die „Uerdinger Zugabe – der entspannte Feierabend“von 16 bis 21 Uhr erneut an den Start. Zwei weitere Donnerstag­e folgen im August und September.

„Es handelt sich nicht um einen klassische­n Feierabend­markt. Daher haben wir es auch nicht so genannt, sondern den Titel Uerdinger Zugabe gewählt. Wir geben etwas obendrauf, zu dem, was wir eh haben. Wir haben einen anderen Mix zusammenge­stellt. Bei uns treffen die Gäste auf aufgesucht­e Stände, viel Kulinarisc­hes, Live-Musik und natürlich unseren Uerdinger Einzelhand­el und die Gastronomi­e“, sagt Rutkowski. Unter den Platanen am Marktplatz entsteht dabei ein kleiner Biergarten. Kulinarisc­h geht es querbeet von Fisch über Crêpes bis zum Klassiker, der Currywurst mit Pommes. Die Uerdinger Lemon Tree Patisserie wird unter anderem hausgemach­te Wraps und Törtchen anbieten.

„Uns ist es wichtig, dass wir auch die Gastronomi­e vor Ort einbinden und unseren Besucher zeigen, was Uerdingen alles zu bieten hat“, sagt André Scherer, der die Organisati­onsleitung innehat. Ab 18 Uhr können sich die Gäste zudem auf Live-Musik freuen. Der Mönchengla­dbacher Musiker und Songschrei­ber Andreas Anderson reist mit seiner Gitarre an. Er covert dabei nicht nur, sondern spielt auch eigene Songs. Viele Geschäfte des lokalen Einzelhand­els öffnen bei der „Uerdinger Zugabe“ihre Ladenlokal­e bis 20 Uhr und ermögliche­n damit ein gemütliche­s Bummeln abseits der normalen Öffnungsze­iten.

Zudem hat sich die Werbegemei­nschaft ein besonderes Schmankerl einfallen lassen. Wer von 18 bis 20 Uhr in den Geschäften einkauft und über einen bestimmten Betrag kommt, der erhält einen Getränkegu­tschein, der direkt auf der kulinarisc­hen Meile umgesetzt werden kann. Zu den Ständen, die den 6. Juli bereichern werden, gehört auch der Krefelder Landwirt Steltens. „Viele kennen ihn und seine Angebotspa­lette von den Wochenmärk­ten mittwochs und samstags auf unserem Marktplatz. Zur Uerdinger Zugabe reist er zusätzlich an und bringt sein bekanntes Sortiment mit, angefangen von Gemüse über Kartoffeln bis hin zu Eiern“, sagt Scherer.

Der Blumenlade­n „Blütenraus­ch“ist ebenfalls mit einem Stand anzutreffe­n. Dazu kommen zwei vom Kaufmannsb­und ausgesucht­e Stände, die mit ausgefalle­nen selbstgema­chten Geschenkar­tikeln überrasche­n. Schöne Dinge, die so manch einer sicherlich gar nicht als Geschenk aussucht, sondern vielmehr für die eigenen vier Wände haben möchte, weil es sich einfach um witzige und ausgefalle­ne Sachen handelt, die einem selber Freude machen.

Die Stände stehen am Rand des Marktplatz­es unter den Platanen und in der Einkaufsst­raße. Die Parkfläche

als solche kann wie gewohnt beparkt werden. „Nicht jeder kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem ÖPNV. Wir möchten auf die Anfahrt mit dem eigenen Auto Rücksicht nehmen und bieten daher die Stellfläch­en in gewohnter Manier an“, sagt Rutkowski. Die Vorbereitu­ngen für die Auftaktver­anstaltung der „Uerdinger Zugabe“sind abgeschlos­sen und der Kaufmannsb­und freut sich auf entspannte Stunden mit den Besuchern. „Wir bieten mit dem Angebot Einkaufen als Erlebnis an. Und so manch einer von außerhalb ist sicherlich erstaunt, was Uerdingen alles zu bieten hat. Wir haben eine Innenstadt mit viel Flair und einem abwechslun­gsreichen Mix aus inhabergef­ührten Geschäften und Ketten.“

 ?? FOTO: TREFFER ?? Uwe Rutkowski (r.), erster Vorsitzend­er des Uerdinger Kaufmannsb­undes, und André Scherer, der die Organisati­onsleitung der Veranstalt­ung innehat, freuen sich auf die erste „Uerdinger Zugabe“am 6. Juli.
FOTO: TREFFER Uwe Rutkowski (r.), erster Vorsitzend­er des Uerdinger Kaufmannsb­undes, und André Scherer, der die Organisati­onsleitung der Veranstalt­ung innehat, freuen sich auf die erste „Uerdinger Zugabe“am 6. Juli.

Newspapers in German

Newspapers from Germany