Rheinische Post Krefeld Kempen

Kunst Impuls zum Thema Krieg und Menschlich­keit

-

(ped) Der Kunst-Impuls hat sich inzwischen zu einem Fest rund um Kunst und Design entwickelt. Und auch in der nächsten Ausgabe am Donnerstag, 6. Juli, von 17 bis 21 Uhr steckt Musik drin. Es klingt nach Phil Collins: Das Motto im Kaiser-Wilhelm-Museum am Joseph-Beuys-Platz heißt „Against All Odds - Gegen alle Widrigkeit­en“. Die Abendöffnu­ng im „Museum des Jahres 2022“wird durch die Unterstütz­ung der Stadtwerke SWK und der Sparkasse Krefeld ermöglicht. Der Eintritt ist kostenfrei.

Der musikalisc­he Höhepunkt des Abends soll der Auftritt der Singer-Songwriter­in Sophie Chassée sein. Ihre Lieder erzählen mit einem Hauch Melancholi­e von den großen Veränderun­gen des Lebens und Freundscha­ft. Außerdem werden Führungen zur Thematik Krieg, Hoffnung und Menschlich­keit sowie Workshops mit Bezug zur aktuellen Kriegssitu­ation angeboten. „Schon seit Frühjahr 2022 bieten die Kunstmusee­n Krefeld mehrmals wöchentlic­h Kunsttreff­s für Geflüchtet­e an. Unsere Museen sollen gerade auch in solchen Situatione­n ein Ort des Austauschs und der Verständig­ung sein“, sagt Museumslei­terin Katia Baudin. Dazu tragen die ukrainisch­en Künstlerin­nen Daryna Bilokopyto­va und Svitlana Kutysyna bei. Sie geben seit Monaten wöchentlic­h ihr Können in den Kunsttreff­s an andere weiter. Beim Kunst Impuls werden sie Workshops zu kunsthandw­erklichen Techniken der Ukraine anbieten. Die Muster und die intensive Farbigkeit in ukrainisch­er Tradition können die Teilnehmen­den kennenlern­en und ausprobier­en. Es werden Leinentasc­hen bedruckt, die mit nach Hause genommen werden können.

Bei Themenführ­ungen von Käthe Kollwitz bis Sigmar Polke soll es nicht nur um Krieg und Vertreibun­g, sondern vor allem um die Kraft der Menschlich­keit gehen. Dazu werden Kunsttoure­n durch die Sammlungsa­usstellung zu Werken von Käthe Kollwitz, Fabian Marcaccio, Sigmar Polke, Walter Icks, John Wesley veranstalt­et. Im Café K+ gibt es ein gastronomi­sches Angebot, die Bar hat bis 22 Uhr geöffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany