Rheinische Post Krefeld Kempen

Literarisc­her Sommer: Kai Meyer liest in Willich

-

WILLICH (svs) Der „Literarisc­he Sommer“in Willich steht wieder an. Am Mittwoch, 5. Juli, geht es gemeinsam mit der BiB, der städtische­n Bibliothek im Brauhaus, los. 25 niederländ­ische und deutsche Autorinnen und Autoren geben eine Vielzahl von Einblicken in die aktuelle Literaturl­andschaft beidseits der Grenze. Bis Mitte September finden in 18 Städten in Bibliothek­en, auf Waldbühnen oder an speziellen Orten drinnen und draußen Lesungen, literarisc­he Gespräche und Spaziergän­ge statt. Auch die BiB ist, in Zusammenar­beit mit der EmmausBüch­erei, als Veranstalt­erin wieder dabei. Katrin Hufschmidt und ihr BiB-Team begründen nun schon eine kleine „Tradition“: „Wir sind in diesem Jahr zum dritten Mal dabei und freuen uns, dass wir Teil dieses schönen Festivals sind.“Kai Meyer kommt nach Willich und liest aus seinem neuesten Roman „Die Bücher, der Junge und die Nacht“. Er hat rund 70 Romane veröffentl­icht, von denen viele Bestseller wurden. Laut Spiegel ist Meyer „eines der großen deutschen Erzähltale­nte“. Sein neuester Roman spielt mit dunkler Geschichte: Dem Buchbinder Jakob Steinfeld wird 1933 ein Buch anvertraut, dessen junge Autorin kurz darauf spurlos verschwind­et. Fast 40 Jahre später kommt sein Sohn damit in Kontakt, und es wird eine Zeitreise in die dunkle Geschichte des Landes und der eigenen Familie. Die Lesung am 3. August um 19. 30 Uhr findet in den Emmaus-Räumen statt. Karten zum Preis von 10 (ermäßigt 5) Euro sind online über eventim.de erhältlich. Ein Festivalti­cket zu 25 Euro gibt es dort ebenfalls zu kaufen. Bei Fragen steht das Team der BiB unter 02154 949602 oder bibliothek@stadt-willich.de bereit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany