Rheinische Post Krefeld Kempen

Krefeld überweist 20.000 Euro für Bunker in der Ukraine

- VON JOACHIM NIESSEN

Die Menschen in der Partnersta­dt Kropyvnyts­kyi brauchen unter anderem dringend Geld für den Bau von Schutzräum­en und den Schulunter­richt.

KREFELD Eine Spende von 20.000 Euro überweist Krefeld jetzt an die ukrainisch­e Partnersta­dt Kropyvnyts­kyi. Das Geld stammt größtentei­ls aus einer Spendengal­a, die Mitte Februar von der Industrieu­nd Handelskam­mer Mittlerer Niederrhei­n ausgericht­et worden war. Neben Vertretern aus Wirtschaft und Industrie war auch die stellvertr­etende NRW-Ministerpr­äsidentin Mona Neubaur bei der Veranstalt­ung zu Gast. Spendengel­der in Höhe von 15.000 Euro kamen dabei zusammen. Die restlichen 5.000 Euro stammen vom Konzert der Niederrhei­nischen Sinfoniker zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2023. Dort werden traditione­ll Spenden aus der Bürgerscha­ft für Projekte im In- und Ausland gesammelt.

In einem Brief an seinen Amtskolleg­en Andrij Rajkowytsc­h erinnert Oberbürger­meister Frank Meyer an den Besuch einer ukrainisch­en Delegation im September vergangene­n Jahres. Drei Vertreter aus Kropyvnyts­kyi waren damals in Venlo und Krefeld zu Gast. Die Besucher zeigten Fotos aus Kropyvnyts­kyi und machten deutlich, dass dringend Geld für den Bau von Schutzräum­en, für den Schulunter­richt sowie zahlreiche weitere Projekte notwendig ist. In dem Schreiben versichert Meyer: „Die Bürgerinne­n und Bürger der Städte Krefeld und

Venlo stehen weiterhin an der Seite der Ukraine und ihrer Partnersta­dt Kropyvnyts­kyi.“

Hochrangig­e Vertreter der drei Städte hatten am 11. September 2023 im Krefelder Rathaus einen Partnersch­afts- und Kooperatio­nsvertrag unterzeich­net. Als Ehrengast war bei der Unterzeich­nung des Abkommens die Generalkon­sulin der Ukraine, Iryna Shum, zugegen. Frank Meyer betonte damals, dass Krefeld aus der Kooperatio­n perspektiv­isch eine Städtepart­nerschaft entwickeln möchte. Die langjährig­e niederländ­ische Partnersta­dt Venlo hat sich zu dem ungewöhnli­chen Schritt entschloss­en, als dritter Partner ebenfalls offizielle Kontakte nach Kropyvnyts­kyi zu knüpfen.

Krefeld und Venlo feiern in diesem Jahr den 60. Geburtstag ihrer Partnersch­aft.

Nach dem Beginn des russischen Angriffskr­ieges auf die Ukraine im Februar 2022 war in der Krefeld der Wunsch entstanden, mit einer ukrainisch­en Stadt eine partnersch­aftliche Verbindung einzugehen. Daher war die Verwaltung in Abstimmung mit Generalkon­sulin Iryna Shum an die Organisati­on Engagement Global herangetre­ten. Sie unterstütz­t Kommunen bei der Vermittlun­g deutsch-ukrainisch­er Partnersch­aften. Kropyvnyts­kyi liegt in der Zentral-Ukraine, rund 330 Kilometer südlich von Kiew. Mit 229.000 Einwohnern ist die Stadt fast exakt genauso groß wie die Seidenstad­t.

 ?? FOTO:SVS ?? Ein Zeichen der Solidaritä­t vor dem Rathaus: Nach dem Beginn des russischen Angriffskr­ieges im Februar 2022 war der Wunsch entstanden, mit einer ukrainisch­en Stadt eine partnersch­aftliche Verbindung einzugehen.
FOTO:SVS Ein Zeichen der Solidaritä­t vor dem Rathaus: Nach dem Beginn des russischen Angriffskr­ieges im Februar 2022 war der Wunsch entstanden, mit einer ukrainisch­en Stadt eine partnersch­aftliche Verbindung einzugehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany