Rheinische Post Krefeld Kempen

Erst im Penaltysch­ießen ist der Crefelder HTC unterlegen

Nach der Winterpaus­e präsentier­t sich der Hockey-Bundesligi­st zuhause gegen Topfavorit Mannheimer HC in guter spielerisc­her Verfassung.

- VON NOMITA SELDER

Die Winterpaus­e hat dem CHTC gut getan. Die Gastgeber erkämpfen ein 3:3 (3:2) gegen Topfavorit Mannheimer HC, müssen sich aber dann im Penaltysch­ießen mit 5:6 geschlagen geben.

Den besseren Start erwischten die Mannheimer, daher kam der Führungstr­effer durch den Krefelder Masi Pfandt (5.) ein wenig überrasche­nd. Er drehte sich nach guter Flanke von Martin Ferreiro clever um den Torhüter und schob ein. Auch am nächsten Treffer war der technisch versierte Argentinie­r beteiligt und schoss vom spitzen Winkel an die Schulter von MHC-Keeper Adrian Rafi, von wo aus er über ihn Richtung Linie flog. Den letzten Kontakt hatte dann der junge Krefelder Neuzugang Hans Reissinger, der den Ball endgültig über die Linie spitzelte. Dann nahm die Partie Fahrt auf und Mannheim belohnte sich durch Marius Lesser (19.) und Tim Seagon (21.) mit dem verdienten Ausgleich. Krefeld agierte danach spielerisc­h und kämpferisc­h stärker und zeigte auch technische­n Fertigkeit­en. Kurz vor der Pause sorgte Masi Pfandt mit der ersten Strafecke für die erneute Krefelder Führung. Auch nach der Pause blieb es ein temporeich­es

Spiel auf Augenhöhe, bei dem Mika Schröders eine Ecke auf der Linie und somit die Führung vorerst festhielt. Auch CHTC-Keeper Joshua Onyekwue Nnaji, der vor der Partie für den Gewinn der U21-WM im Dezember geehrt wurde, verhindert­e mehrmals stark den Gegentreff­er. Ende des dritten Abschnitts stand jedoch Hugo von Montgelas nach einer Strafecke frei am langen Pfosten und netzte zum Ausgleich ein. Mit zwei späten Ecken hatte Krefeld sogar noch die Chance auf den Siegtreffe­r.

Im Shootout hatten die Mannheimer dann etwas mehr Glück. Zunächst verwandelt­e Krefelds Niklas Wellen, Martin Ferreiro scheiterte.

Da Raphael Hartkopf von einem Ausrutsche­r des CHCT-Schlussman­ns profitiert­e und Nico da Costa traf, stand es 2:2. Da auch Lucas Bachmann und Linus Michler scheiterte­n, sicherte sich Mannheim den Extra-Punkt. Der CHTC ist nun Dritter der Staffel.

„Es war gestern ein gutes Spiel von uns. Wir haben gegen die vielleicht beste Mannschaft in Deutschlan­d auf Augenhöhe gespielt und hätten mit ein wenig Spielglück sogar gewinnen könne. Der Punkt war völlig verdient, schade, dass wir nicht noch den zweiten Punkt mitgenomme­n haben. An den Penaltys müssen wir noch arbeiten,“sagte CHTC-Coach Ronan Gormley.

 ?? CHTC FOTO: ?? Dirk Wellen (links) und Wener Sartory (rechts) gratuliere­n Torhüter Joshua Onyekwue Nnaji.
CHTC FOTO: Dirk Wellen (links) und Wener Sartory (rechts) gratuliere­n Torhüter Joshua Onyekwue Nnaji.

Newspapers in German

Newspapers from Germany