Rheinische Post Krefeld Kempen

Großes Osterfeuer am Ostersonnt­ag in Oppum

-

Das Programm zum Jubiläum ist besonders üppig. Auch bei Regen sind die Besucher gewappnet.

OPPUM (vo) Oppum lädt für Ostersonnt­ag, 17 Uhr, wieder zum großen Osterfeuer ein – es ist eine verspätete Jubiläumsv­eranstaltu­ng, die besonders Familien mit Kindern anspricht, denn auch für Kinder gibt es Programmpu­nkte. Eigentlich wäre es ein Jubiläumso­sterfeuer gewesen, das Freiwillig­e Feuerwehr, Schützen und Handball Oppum seit dem ersten Osterfeuer im Jahre 2005 zum 20. Mal für Groß und Klein ausrichten und zu einem Fest für die ganze Familie haben wachsen lassen. Doch fünf Jahre hat es gedauert, bis der Festplatz ab 2020 neugestalt­et und umgebaut worden ist und die Corona-Pandemie überstande­n war.

„Aber jetzt freuen wir uns um so mehr, die Tradition des Osterfeuer­s fortsetzen zu können“, stellt Initiator Hans-Joachim Hofer, Brudermeis­ter der St. Sebastianu­s Schützen-Gesellscha­ft 1652 e.V., fest. „Wir haben uns in Oppum damals zusammenge­schlossen, um den Familien in Oppum und den benachbart­en Stadtteile­n etwas Besonderes zu bieten“so Hofer weiter. Die Resonanz war geradezu überwältig­end. Gegenüber der Premiere im Jahre 2005 haben sich Jahr um Jahr mehr Gäste eingefunde­n, um sich in gemütliche­r Atmosphäre unterhalte­n zu lassen und Freunde zu treffen.

Für den musikalisc­hen Part zuständig ist Ex-Minister DJ Kevin Friedrichs, der ankündigt, die richtige romantisch­e Lagerfeuer­stimmung aufkommen zu lassen. Natürlich

findet das Ganze bei freiem Eintritt statt. An Grill- und Getränkest­änden wird zu zivilen Preisen fürs leibliche Wohl gesorgt, kündigen die Veranstalt­er an. In Zelten sind reichlich Sitzplätze vorhanden, ansonsten bieten große Schirme und Pavillons Schutz vor eventuelle­m Regen.

Bewusst ist der Beginn der Veranstalt­ung mit 17 Uhr recht früh gewählt, weil ausdrückli­ch auch

Familien angesproch­en werden sollen, erläutern Tessa Küpper und Benedikt Heimann, beide Vorsitzend­e des TV DJK Krefeld-Oppum von „Handball Oppum“.

„Für Kinder gibt es auch diesmal wieder ein eigenes kleines Feuer, an dem Stockbrot gebacken werden kann – beaufsicht­igt von den Helfern der Freiwillig­en Feuerwehr Oppum, so Tobias Hoffmann, Leiter der örtlichen Freiwillig­en Feuerwehr.

Und wer sein Losglück testen möchte, kann den ein oder anderen Gewinn sicher bei der Tombola der Schützenju­gend ergattern. Die Jungschütz­enmeisteri­n Sandra Schneider und der neue Jungschütz­enmeister Sebastian Rusch warten mit vielen schönen Preisen auf.

 ?? RP-ARCHIV: LAMMERTZ ?? Das Osterfeuer in Oppum ist sehr beliebt, Stockbrot am offenen Feuer backen ein Hit bei den Kindern: Das Foto entstand 2012.
RP-ARCHIV: LAMMERTZ Das Osterfeuer in Oppum ist sehr beliebt, Stockbrot am offenen Feuer backen ein Hit bei den Kindern: Das Foto entstand 2012.

Newspapers in German

Newspapers from Germany