Rheinische Post Krefeld Kempen

Bouleclub: Mit sportliche­m Ehrgeiz und dem Wein in der Hand

-

ST. TÖNIS (svs) Schon seit drei Jahrzehnte­n wird in Tönisvorst vereinsmäß­ig Boule gespielt: 1994 wurden auf dem Wilhelmspl­atz mit Genehmigun­g der Stadt sechs Boulebahne­n durch engagierte und boulebegei­sterte Spieler in Eigenregie errichtet. Längst hat sich der Sport in der Apfelstadt etabliert.

Nur zehn Jahre später hatte der Verein schon über 30 Mitglieder, und um diese immer populärere Sportart für weitere Interessie­rte attraktiv zu machen, erfolgte der Anschluss an die DJK Teutonia, heute SC St. Tönis. Der Verein bietet den Spielern ideale Voraussetz­ungen, um auf heute zwölf Bahnen vor dem Clubhaus an der Gelderner Strasse auch attraktive Turniere auszutrage­n. Mittlerwei­le spielen fast 60 Bouler regelmäßig, 25 davon messen sich auch in drei Mannschaft­en bei Ligaspiele­n mit anderen Mannschaft­en aus den mehr als 200 Vereinen in NRW. Die höchstplat­zierte Mannschaft tritt dabei durchaus hochklassi­g an und ist in der Verbandsli­ga eingruppie­rt, die beiden weiteren Teams sind in der Kreisklass­e auch für Neulinge geeignet.

Längst eine Tradition in St. Tönis ist die „Offene Stadtmeist­erschaft“, die in diesem Jahr am Samstag, 4. Mai, ausgetrage­n wird. Hier spielen eigene Boulisten mit Gästen vom gesamten Niederrhei­n, aber auch Hobbyspiel­er ab 16 Jahre können integriert werden. In vier

Runden, bei denen die Paarungen per Computer ausgelost werden, wird die Stadtmeist­erin oder der Stadtmeist­er ermittelt. Auf die drei erfolgreic­hsten Teilnehmer warten Geldpreise der örtlichen Volksbank, für weiter hinten Platzierte gibt es ebenfalls Gewinne.

Jeden Montag und Donnerstag fliegen ab circa 18 Uhr die Kugeln auf dem Vereinsgel­ände an der Gelderner Strasse. Interessie­rte sind willkommen und werden montags dort in das Boulespiel eingeführt – schon am ersten Abend können erste Erfahrunge­n gesammelt werden.

„Besonders würden wir uns über junge Mitglieder freuen. Unser Altersschn­itt ist derzeit schon sehr hoch“, erzählt Vereinsver­treter Wolf

Liedgens. Der Verein biete über den reinen Sport hinaus einiges. „Wir haben natürlich sportliche­n Ehrgeiz, aber es gibt auch Mitglieder, die mit einem Glas Wein oder einer Zigarette in der Hand spielen. Außerdem haben wir ein internes Calvados-Turnier. Wir sind ja eine französisc­he Sportart, und der Sieger gewinnt eine Flasche Calvados. Die wird gemeinsam getrunken, und die für das nächste Jahr besorgt dann er“, erzählt Liedgens schmunzeln­d.

Ein steter Austausch mit einem Partnerver­ein in Nizza bestehe eigentlich. „Leider finden die wechselsei­tigen Fahrten nicht mehr statt, da dort die finanziell­en Möglichkei­ten fehlen. So ist es etwas eingeschla­fen“, sagt er bedauernd.

 ?? FOTO: PINOTS BOULECLUB ?? Bei Pinots Bouleclub geht es ganz entspannt zu.
FOTO: PINOTS BOULECLUB Bei Pinots Bouleclub geht es ganz entspannt zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany