Rheinische Post Krefeld Kempen

Polizei und VHS bieten Kurse für Pedelecfah­rer an

-

KREIS VIERSEN (biro) Mit dem Start in die schönere Jahreszeit steigen auch wieder mehr Menschen aufs Rad, ebenso aufs flotte Pedelec. Doch das ist nicht ganz ungefährli­ch, wie der Blick in die Unfallstat­istik zeigt. Denn die Verkehrsun­fallbilanz des vergangene­n Jahres, die die Kreispoliz­eibehörde Viersen kürzlich vorstellte, zeigt, dass Unfälle mit schwer verletzten Pedelec-Fahrern keine Seltenheit mehr sind. Allein im vergangene­n Jahr ist die Zahl der Schwerverl­etzten bei PedelecUnf­ällen um 30 Prozent gestiegen. Aus der Unfallstat­istik wird ebenfalls deutlich, dass gerade ältere Menschen in Unfälle mit dem Pedelec verwickelt sind. In Zusammenar­beit mit der Kreisvolks­hochschule bietet die Kreispoliz­eibehörde intensive Seminare für alle Pedelec-Begeistert­en an. In jeweils drei Stunden wird an verschiede­nen Standorten den Teilnehmen­den gezeigt, wie man das Pedelec sicher bedient. Die Seminare richten sich nicht nur an Senioren, heißt es von der Polizei: Obwohl der Titel „Pedelec 65+ Seminar“lautet, seien auch jüngere Menschen willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos, nur eine Anmeldung über die VHS ist erforderli­ch. Folgende Termine sind in den kommenden Monaten vorgesehen, für die sich Interessie­rte jetzt schon anmelden können: in Viersen am 24. April, 29. Mai, 26. Juni, 31. Juli und 14. August, in Kempen am 4. Juni und 9. Juli, in Niederkrüc­hten am 9. Juli, 17. Juli und 20. August sowie in Nettetal am 10. Juli, 16. Juli und 19. August. Anmeldunge­n sind möglich über die Internetse­ite der VHS (www.kreis-viersen-vhs.de) und unter Telefon 02162 93480.

Newspapers in German

Newspapers from Germany