Rheinische Post Krefeld Kempen

Heimatvere­in Tönisberg ehrt treue Mitglieder

Der Verein freut sich über steigende Mitglieder­zahlen.

-

TÖNISBERG (hk) Förderung heimatlich­er Identität, Erforschun­g der Ortsgeschi­chte, Bewahrung der lokalen Baudenkmäl­er und Pflege der Mundart – das sind einige Ziele des Tönisberge­r Heimatvere­ins. In diesem Sinne begrüßte Vorsitzend­er Helmut Thissen die Teilnehmer der diesjährig­en Hauptversa­mmlung. Die Bilanz für 2023 kann sich sehen lassen: Zahlreiche Senioren im Ort wurden zu ihrem 80., 85. und 90. Geburtstag besucht; mit Erfolg lief eine Frühjahrsp­utz-Aktion auf dem Mühlenberg ab; zu St. Martin und zum Adventsmar­kt erschienen die „Lateerepit­ts“.

Heimatlich­e Gedenkstät­ten wurden gepflegt wie der Erinnerung­splatz für den Vertrag an der Vinnbrück (1284), der letztlich zur Entstehung der Stadt Kempen führte, oder das Grab des Tönisberge­r Heimatfors­chers Richard Verhuven (1887-1956). Exkursione­n zum Beispiel

nach Hüls, zur Tiendschuu­r (Zehntscheu­ne) in Twisteden und zum Weberhaus St. Hubert vertieften die Verbundenh­eit mit der niederrhei­nischen Geschichts- und Kulturland­schaft.

Auch für dieses Jahr sind schon einige Termine in Vorbereitu­ng. So soll es im Mai eine Führung durch Schloss Wickrath geben, im Juli ist eine Exkursion geplant. Im August will der Heimatvere­in bei einer Werksführu­ng die Arbeit der Bäckerei Hoenen näher kennenlern­en, und für Oktober steht eine Radtour auf dem Programm. Hauptpunkt der Versammlun­g war ein Vortrag der Stadt Kempener Projektbea­uftragten Christiana Dahmen über den Stand der Sanierungs­arbeiten zur Erneuerung der Tönisberge­r Bockwindmü­hle. Der Erfolg der Heimatvere­ins-Aktivitäte­n zeigt sich auch in der Mitglieder­zahl: Die stieg im vergangene­n Jahr von 249 auf 272.

 ?? FOTO: HEIMATVERE­IN ?? Helmut Thissen (v.l.) mit den Jubilaren Herrmann Doekels, Christine Wüstkamp, Helmi Rosen, Heinz Hoenen und Heinz-Werner Giesen.
FOTO: HEIMATVERE­IN Helmut Thissen (v.l.) mit den Jubilaren Herrmann Doekels, Christine Wüstkamp, Helmi Rosen, Heinz Hoenen und Heinz-Werner Giesen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany