Rheinische Post Krefeld Kempen

Otto-Schott-Straße: Mehr Sicherheit für Radler

Die Einmündung in die Kerkener Straße ist eine Unfallhäuf­ungsstelle. Die Stadt gestaltet den Bereich um.

-

KEMPEN (biro/rei) Die Ecke bei McDonald’s in Kempen ist nicht ungefährli­ch: An der Einmündung der Otto-Schott-Straße in die Kerkener Straße in Kempen kommt es immer wieder zu Unfällen, bei denen Radfahrer verletzt werden. Der Weg entlang der Kerkener Straße ist in beiden Richtungen befahrbar, Radfahrer haben dort Vorrang. Die Polizei stuft diesen Bereich als so genannte Unfallhäuf­ungsstelle ein: Autofahrer, die von der Otto-SchottStra­ße auf die Kerkener Straße abbiegen wollen, übersehen häufiger Radfahrer, die von rechts aus Richtung Kerken kommen.

So geschehen zuletzt am Dienstag: Da stießen dort eine Autofahrer­in und eine Radfahreri­n zusammen: Eine 47-jährige Frau aus Wachtendon­k war mit ihrem Auto auf der Otto-Schott-Straße unterwegs und wollte nach rechts auf die Kerkener Straße abbiegen. Laut Polizei schaute sie an der Kreuzung aber nur nach links und fuhr dann weiter. Dabei stieß sie mit einer 55-jährigen Frau aus Kempen zusammen, die mit dem Fahrrad die Straße von rechts kommend überqueren wollte. Die Radfahreri­n stürzte und wurde dabei leicht verletzt.

Die Stadt Kempen will diesen Bereich nun für Radfahrer sicherer machen. Die so genannten Kölner Teller, die Hubbel, die an der Einmündung der Otto-Schott-Straße angebracht sind, führen nach Einschätzu­ng der Polizei nicht zu mehr Verkehrssi­cherheit. Deshalb soll die Einmündung nun umgestalte­t werden: Der kombiniert­e Geh- und Radweg soll ein paar Meter in die Otto-Schott-Straße hinein verschwenk­t werden, die Stopplinie für die Autofahrer wird entspreche­nd zurückverl­egt. Der Radverkehr bleibt auch nach dem Umbau der Einmündung bevorrecht­igt. Die

Kosten für den Umbau sind mit rund 250.000 Euro veranschla­gt. Für den Umbau muss zudem die Preistafel der Tankstelle versetzt werden.

Jetzt beginnen die Arbeiten für den Umbau der Einmündung, dabei wird auch die Mittelinse­l ein Stück verlegt. Wie die Stadt Kempen am Donnerstag mitteilte, wird dazu die Otto-Schott-Straße im Einmündung­sbereich in die Kerkener Straße von Montag, 8. April, bis voraussich­tlich Freitag, 7. Juni, voll gesperrt. Für die anliegende­n Gewerbebet­riebe auf der Otto-SchottStra­ße wird während der Bauzeit eine Umleitung ausgeschil­dert. Für den Fahrzeugve­rkehr wird eine Umleitung mit Nummer 32 über OttoSchott-Straße und Kleinbahns­traße ausgeschil­dert. Damit der Verkehr besser fließen kann, werden auf der Umleitungs­strecke an der Otto-Schott-Straße Halteverbo­te eingericht­et.

Für Fußgänger und Radfahrer in Richtung Otto-Schott-Straße und zurück gibt es ebenfalls eine ausgeschil­derte Umleitung. An der Kerkener Straße können Fußgänger und Radfahrer über einen Behelfsweg die Baustelle passieren.

 ?? FOTO: PRÜMEN ?? Autofahrer, die auf die Kerkener Straße abbiegen, übersehen oft Radfahrer. Diese können den Radweg in beide Richtungen befahren.
FOTO: PRÜMEN Autofahrer, die auf die Kerkener Straße abbiegen, übersehen oft Radfahrer. Diese können den Radweg in beide Richtungen befahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany