Rheinische Post Krefeld Kempen

Künstlerin­nen stellen in der Galerie Küsters in Oedt aus

- VON SIGRID BLOMEN-RADERMACHE­R

OEDT Für das Wochenende haben die Künstler Jutta und Manfred Küsters zwei Malerinnen zu einer Doppelauss­tellung in ihre Privatgale­rie „x art 3 Kunst Atelier“in Grefrath-Oedt eingeladen. „Der Natur ganz nahe“lautet das Motto der Meerbusche­r Künstlerin Anne-Dore Trapp. Die Zeichnunge­n und Bilder von Isolde Schmitz-Becker aus Straelen stehen unter dem Thema „Emotionen“.

Manfred Küsters und die beiden Künstlerin­nen kennen einander gut. Trapp und Schmitz-Becker sind Mitglieder der Künstlergr­uppe „Facette“mit Sitz in Tönisvorst, deren Vorsitzend­er Küsters ist. Was die beiden Malerinnen miteinande­r verbindet, ist ihre Liebe zur Natur und zu dem, was in ihr lebt. Aber damit endet bereits die Gemeinsamk­eit. Denn stilistisc­h sind sie sehr verschiede­n: Während Trapp naturalist­isch, ja fast fotografis­ch genau malt, bedient sich Schmitz-Becker in ihren Bildern einer teilweise flüchtig und angedeutet­en Aquarellma­lerei.

Die 74-jährige Isolde Schmitz-Becker hat schon als Kind, unterstütz­t von ihrem Vater, einem Architekte­n, gemalt und gezeichnet. Sie studierte Lehramt – mit dem Wahlfach Kunst. 2011 absolviert­e Schmitz-Becker ein künstleris­ches Fernstudiu­m in Darmstadt, vertiefte ihr Können an der Europäisch­en Kunstakade­mie und an anderen Orten. Seit 2012 widmet sie sich der Aquarellma­lerei. „Ich werde mit der Zeit immer freier und reduziere meine Malerei auf das Wesentlich­e“, sagt Schmitz-Becker. Davon kann man sich in Oedt überzeugen. Dort zeigt sie Tierporträ­ts: Stiere, Pferde, Schwäne, einen Bisonbulle­n. Doch geht es ihr nicht um eine realistisc­he Abbildung, sondern vor allem darum, den Charakter des Tiers und seine Eigenheite­n herauszuar­beiten.

Anne-Dore Trapp ist 83 Jahre alt. Sie malt seit 1979, und es ist immer noch die Leidenscha­ft der früheren Bankangest­ellten. Der Beginn dieser Passion war ein Zufall. Ihre Freundin hatte einen Malkasten geschenkt bekommen, aber keine Lust, allein zum Malkurs zu gehen. Also begleitete Anne-Dore Trapp sie. Und blieb dabei. Denn: „Das Malen ist mein Leben.“Ihr Thema ist die Schönheit der Natur und der Tiere. „Ich mag es, schöne Bilder zu malen, nichts Trauriges, sondern Farbenfroh­es“, sagt Trapp. In der Ausstellun­g in Oedt wird sie Blumenbild­er und kleine Vogeldarst­ellungen zeigen, Bilder, die überwiegen­d nach eigenen Fotografie­n entstanden sind. Wochenlang, so erzählt sie, arbeite sie an einer Blüte, aber dann wird sie „richtig plastisch.“Anne-Dore Trapp malt in Öl.

Am Freitag, 5. April, 17 Uhr, wird die Ausstellun­g in der „x art 3 Kunst Atelier“-Galerie, An der Kleinbahn 3 in Oedt, eröffnet. Die Ausstellun­g kann besichtigt werden am Samstag, 6. und 13. April, 15 bis 18 Uhr, sowie am Sonntag, 7. und 14. April, von 11 bis 17 Uhr.

 ?? FOTO: SCHMITZ-BECKER ?? Viele Aquarelle von Isolde Schmitz-Becker erzählen von ihrer liebevolle­n Verbundenh­eit mit Tieren.
FOTO: SCHMITZ-BECKER Viele Aquarelle von Isolde Schmitz-Becker erzählen von ihrer liebevolle­n Verbundenh­eit mit Tieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany